CD-Reviews
Ich entdecke Bands am liebsten live, weil sie sich dann quasi ungeschützt und nicht durch eine Studioatmosphäre abgeschirmt, auf einen abenteuerlichen Ritt mit Publikum einlassen müssen. Da trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Aber der Reihe nach.
2019 tourten ELECTRIC CITIZEN durch Europa und die wollte ich unbedingt wiedersehen. Im Schlepptau hatten sie zwei weitere Bands aus den USA, HIGH REEPER und BLACKWATER HOLYLIGHT von denen ich noch nichts vorher gehört oder gesehen hatte. Da der terminlich günstigste Zeitpunkt der Tour für uns der Gig in Liege/Belgien war, machten meine Frau und ich uns auf den Weg dorthin.
- Details
- Andreas
- Kategorie: CD-Reviews
Gott sei Dank halten die DOOBIE BROTHERS nach über fünfzig Jahren Bandgeschichte wieder an dem Motto fest: "Rockin`Down The Highway". So tourt die Band momentan als sei die Zeit immer auf ihrer Seite durch 49 Städte in Nordamerika.
Dabei stehen seit fast 25 Jahren die Gründungs- bzw. langjährigen Mitglieder Tom Johnston (Gitarre, Gesang), Pat Simmons (Gitarre, Gesang), John McFee (Gesang, Gitarre) sowie der lange Band-abstinente Sänger und Keyboarder Michael McDonald nach seiner Solokarriere und Engagement bei STEELY DAN wieder gemeinsam auf der Bühne und wollen es definitiv noch einmal wissen.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Wenn der Name einer Band im Underground laut geflüstert wird, dann sollte man durchaus mal hinhören bzw. reinhören. Leider habe ich den ein oder anderen Gig von GREEN LUNG nicht mitbekommen oder auch aus Unkenntnis verpasst, aber das wird sich die nächste Zeit sicher noch ändern.
Über GREEN LUNG wurde in den sozialen Netzwerken oft getuschelt und zwar so oft, dass mir beim Durchscrollen der Liste der anstehenden Veröffentlichungen der Name sofort ins Auge gesprungen ist und ich mir das Album für eine Review habe schicken lassen.
- Details
- Andreas
- Kategorie: CD-Reviews
ARMORED SAINT veröffentlichen mit “Symbol Of Salvation Live” eine gelungene Nachlese zu ihrem Auftritt aus dem New York's Gramercy Theatre während der Tour aus dem Jahre 2018. Die Setlist besteht dabei, wie es der Name bereits verrät, aus dem kompletten “Symbol Of Salvation” Album.
- Details
- Pascal
- Kategorie: CD-Reviews
Dass sie irgendwann einmal eine Show in einer komplett leeren Halle spielen müssen, hätten sich DESTRUCTION sicher auch niemals träumen lassen. Doch das Virus hat nun einmal die ganze Welt ordentlich auf den Kopf gestellt und eigentlich hat man schon gar keine Lust mehr, diese Tatsache in einem Review auch nur ansatzweise zu erwähnen. Sobald bei einer Veröffentlichung jedoch der Begriff „live“ auftaucht, kommt man nicht umhin, es doch zu tun. Wie die Situation für Liveshows momentan aussieht, wissen wir alle. Genau wie mittlerweile auch dem Letzten klar sein dürfte, dass sich der Kühlschrank eines Musikers nicht von alleine fühlt.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Eine Band aus dem südfranzösischen Torreilles nennt sich TENTATION und man brachte bereits 2015 unter dem Titel „Tentation“ eine Mini-CD raus mit sechs Titeln. 2021 wurde man von Gates Of Hell unter Vertrag genommen und hier liegt es nun vor: Das erste volle Album „Le Berceau Des Dieux“, was so in etwa „Wiege der Götter“ bedeutet.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
„We Are Motörhead-Born To Kick Your Ass“. Auch fast sechs Jahre nach seinem tragischen Tod wird die Leitfigur von MOTÖRHEAD, Lemmy Kilmister, schmerzlich vermisst. Authentische Rocker wie Lemmy sind im Rock`N Roll-Zirkus heutzutage nur noch rar gesät.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Meine Beziehung zu OVERKILL ist eine ganz besondere. Denn obwohl ich bereits seit 1987 den harten Klängen ergeben bin, besaß ich bis 1989 keinen Plattenspieler. Bis dahin waren Kassetten das Medium der Wahl, um den favorisierten Bands zu lauschen. Zu Weihnachten 1989 gab es dann den lang ersehnten Philips-Plattenspieler. Tja, und wo bei vielen anderen die erste Platte von IRON MAIDEN, METALLICA oder wem auch immer stammte, war meine erste Scheibe das bereits 1987 veröffentlichte „Taking Over“ aus dem Hause OVERKILL.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Beweisen muss Carlos Santana niemanden mehr etwas, Plattenverkäufe im dreistelligen Millionenbereich und höchste Weihen als Gitarrist sind ihm nicht mehr zu nehmen. Insofern kann er auch künstlerisch tun und lassen, was er will, die Ergebnisse sprechen für sich. Auf "IV" entzückte er die Rockwelt mit einer Wiederauflage des klassischen Line-Ups, für "Power Of Peace" tat er sich mit den ISLEY BROTHERS zusammen und "Africa Speaks" förderte die afrikanischen Wurzeln seiner Musik hervor. Nun versucht sich SANTANA an der Herangehensweise, welche um die Jahrtausendwende so erfolgreich war, und integriert bei jedem Song einen anderen Künstler, wobei ihnen die Songs auf den Leib geschneidert werden. Die Auswahl offenbart seine breite stilistische Vielfalt, kann "Blessings And Miracles" an seine kommerziell erfolgreichste Zeit heran reichen?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Nie hat die Szene so sehr auf die lokalen Bands schauen können wie heutzutage. Die Clubs bieten vorerst noch nicht viele große Bands an aus Bedenken, damit Verluste wegen der noch vorherrschenden Beschränkungen zu machen, so könnte man fast meinen, die local heroes bekommen nun ein besonderes Augenmerk. Und ob man hierbei von qualitativen Unterschieden bei internationalen Acts sprechen kann, bleibt auch unbeantwortet. Bei COLD AS CONCRETE aus dem heimischen Saarland sucht man da sehr beschwerlich.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
Die Band hier kommt aus Florida (nicht zu verwechseln mit ATOMIC OPERA aus Texas) und hat Mitte der Achtziger ein Zwei-Track-Demo herausgebracht, mit den Songs „Kamikaze“ und „Take Control“. Ein weiteres Demo folgte 1986 mit vier Stücken.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews