CD-Reviews
Über eine Band zu schreiben, die auch nach nahezu sechzig Jahren Musikbusiness und allein 29 veröffentlichten Studio-LP`s immer noch im Geschäft ist, stellt sich zugegebenermaßen als äußerst schwierig dar. Unzählige Biografen und Rezensenten haben die erfolgreiche und gleichzeitig auch sehr tragische Geschichte der BEACH BOYS thematisiert, darüber recherchiert, spekuliert oder fantasiert.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Ich habe ja damals bei Erscheinen das zweite Album „Sounds From A Dying World“ der Serben CLAYMOREAN zu recht ordentlich abgefeiert. Aber auf ihrem dritten Werk „Eulogy For The Gods“ konnte man sich nochmals steigern. Zuerst fällt einmal der fette Sound auf, der absolut „ehrlich“ klingt, wie eben eine Metallatte zu klingen hat. Druckvoll, nicht zu modern und dynamisch.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Marianne Faithfull ist unumstritten eine multitalentierte Künstlerin, die alle Höhen und noch wesentlich mehr Tiefen des Lebens durchlebt hat. Die Stilikone der „British Invasion“, die völlig zügellose Britin, avancierte Anfang der Sechziger mit siebzehn Jahren unerwartet zur Chartstürmerin mit dem Jagger/Richards Song „As Tears Goes By“, der ihr vom ROLLING STONES-Manager Andrew Loog Oldham überlassen wurde.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Was kommt eigentlich dabei raus, wenn sich 4/5 der 2020 aufgelösten DAWN OF DISEASE mit der Sängerin von CRITICAL MESS, und ehemals CRIPPER, zusammentun? Nun das schon einmal vorweg, ein verdammt starkes Stück Melodic Death Metal. Als sich DAWN OF DISEASE, die ursprünglich bereits 2003 gegründet wurden, sich 2007 erstmals auflösten und 2009 neugegründet wurden, letztes Jahr endgültig auflösten, war Mathias Bläse (Schlagzeug), Christian Wösten (Bass), Oliver Kirchner (Gitarre) und Lukas Kerk (Gitarre) schnell klar, dass es musikalisch auf jeden Fall weitergehen sollte.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Neulich habe ich mal wieder nach längerer Zeit „Visions“ von STRATOVARIUS voller Begeisterung gehört und Lust bekommen auf etwas neueren Melodic Metal aus Finnland und da kommen dann MY HAVEN aus eben Finnland gerade zur rechten Zeit um die Ecke. Auf dem Papier bietet die Band aus Helsinki zwei Vorteile, ihr Debütalbum wird hierzulande von Pure Steel promotet, die normalerweise nicht für zu weichgespülten Heavy Metal stehen und zweitens hat die Band eine Sängerin, was bei mir meistens ein Pro-Kriterium darstellt.
- Details
- Maik
- Kategorie: CD-Reviews
Ganze acht Jahre sind ins Land gezogen seit dem letzten Studiowerk, acht Jahre in denen das Viking Metal-Genre ohnehin wenig zu bestellen hatte. Die Schweden haben dieses einst mitbegründet, andere haben es mit allzu viel Kitsch und Partytauglichkeit an den Baum gefahren. Doch sie erhaben sich ein weiteres Mal aus der Asche, nachdem zuletzt die Weggefährten FINNTROLL und ENSIFERUM wieder ernsthaft punkten konnten. Gebeutelt worden sind THYRFING auch dieses Mal, Peter Löf nachdem seinen Hut an den Tasten, im Studio wurden die nun von Bassist Joakim Kristensson eingespielt, der früher auch mal hinterm Drumkit saß. Wohin segeln die stolzen Krieger mit "Vanagandr", sind die Ruhmeshallen längst an ihnen vobei gezogen?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Die Karriere von NIGHT RANGER lässt sich in drei Phasen einteilen, wobei natürlich die Stadionphase der Achtziger den meisten Eindruck hinterlassen hat und sogar in Hollywood sehr beliebt war. In den Neunzigern folgte eine schleppend anlaufende Reunion mit einem inoffiziellem Album und ein paar weiteren Releases, die aber kaum Beachtung fanden. Doch Frontiers haben wie so oft alte Helden zum Leben erweckt und seit etwa fünfzehn Jahren gibt es im Takt von drei vier Jahren neue Alben auf dem Markt. Das Line-Up scheint auch stabil, und von der Pandemie ließ man sich zumindest im Studio nicht aufhalten. "ATBPO" legt Zeugnis davon ab und beweist, dass man noch lange nicht aufs Altenteil will.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Ein Lebenszeichen, eine schnelle Mark, eine Notlösung, eine Ankündigung – egal wie man es dreht und wendet, SODOM melden sich mit einer EP zurück, die eigentlich für die Sommershows angedacht war und jetzt trotz weiterer Ausfälle im Kulturleben auf den Markt kommt. Der Name lässt richtig vermuten, dass ein Gassenhauer der Achtziger hier neu verwurstet wurde. Was aber gibt es sonst Neues?
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
Am Plattencover kann man unschwer erkennen: Der Zirkus kommt in die Stadt und der Albumtitel fordert den Zuhörer auf:“ Auf geht`s, kommt alle“- in den CIRCUS OF ROCK. Das Faible von Frontiers Records für große multiple Heavy Metal-Projekte geht in die nächste Runde.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Manchmal geht es schneller als gedacht. Fast auf den Tag genau ein Jahr nach der Veröffentlichung des Debütalbums kommen MENTALIST schon mit dem Nachfolger um die Ecke. Da waren sie wohl so schnell unterwegs wie der Mentalist auf dem Cover von „A Journey Into The Unknown“. Oder vielleicht haben sie der Welt auch einfach viel mitzuteilen. Das Debütalbum war thematisch ja doch sehr vom aktuellen Weltgeschehen geprägt und trotz recht fröhlicher Melodien hat mich alleine die Thematik eher runtergezogen.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
SHOTGUN MISTRESS, eine seit 2018 bestehende australische Combo aus Melbourne, bringt ihr selbstbetiteltes Erstlingswerk via Crusader Records im Juli 2021 heraus. SHOTGUN MISTRESS bestehen aus dem „Lichtgeschwindigkeitsgitarristen“ Matt Wilcock, Ben Curnow am Bass, Dave Lee an den Drums und dem Sänger Glenn Patrick.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews