CD-Reviews
Seitdem die Musikwelt vor einigen Jahren die EP als Medium wiederentdeckt hat, ersäuft der Markt regelrecht in einer Flut von EP-Veröffentlichungen. Da den Überblick zu behalten ist schier unmöglich. Auch weil man das Gefühl, dass hier wieder einmal das Motto „Masse statt Klasse“ gilt, nur schwer loswird. Wie verhält es sich nun im Falle von CRISIX, die mit „The Pizza E.P.“, welche bereits am 10.09. erschien, ihren Teil zur EP-Flut beitragen?
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
GRAVETY sind zurück und verbeugen sich mit “Bow Down” vor ihren Fans. Die Band kehrt nach einer längeren Auszeit mit einem Epic-Metal-Album in Reinform zurück.
- Details
- Pascal
- Kategorie: CD-Reviews
Die erste THE UNITY-Livescheibe ist da. Die Melodic Metal Band sagt darüber: ”Dieses Album ist unsere ganz eigene Reaktion auf den Lockdown. Musikfans wurde die wichtigste Sache in ihrem Leben verweigert – Livekonzerte! Deshalb haben wir entschieden unseren Anhängern genau das zu geben, THE UNITY live! Für uns ist das sowohl ein Salut an unsere Fans als auch ein Trost um all die Shows die nicht stattfanden wieder gut zu machen."
- Details
- Anna
- Kategorie: CD-Reviews
Im November veröffentlicht Alan Parsons ein neues Konzertalbum: „The Neverending Show: Live In The Netherlands“. Die Show wurde am 5. Mai 2019 live im Tivoli in Utrecht, Niederlande, aufgezeichnet.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Wie ich in der Vergangenheit schon so oft erwähnt habe, lasse ich mich am liebsten von Bands bei einem Auftritt überzeugen. Das klappt auch in den meisten Fällen und so auch bei STEW, die ich bei der Hoflärm Backyard Session als erste Band des zweiten Tages erleben durfte. Der schwer blues-getränkte klassische Hardrock der drei Mannen aus Örebro/Schweden hatte mich schnell in seinen Bann gezogen.
Ich fand es sogar so beeindruckend, dass ich trotz der vielen weiteren guten Bands nur für STEW die letzten Münzen für eine CD des ersten Albums "People" zusammengekratzt habe.
Und so saftig und knackig der Auftritt beim Hoflärm war, so kam auch die CD selbst am Küchenradio rüber, was mich nochmals beeindruckte. Ein satter organischer Sound, der beinahe „livehaftig“ wirkte. Die Songs der drei jungen Musiker hatten Suchtpotential und der Sound einen hohen Wiedererkennungswert.
- Details
- Andreas
- Kategorie: CD-Reviews
Warum sich der Begriff “Tormentor”, was auf Deutsch „Peiniger“ bedeutet, im Metal derart großer Beliebtheit erfreut, wird sich wohl nie vollständig klären lassen. Die Encyclopedia Metallum listet unzählige Bands diesen Namens auf. Hierbei stammen allein vier aus Deutschland. Doch selbst in Malaysia ist der Name gleich zweimal vertreten. Aber nicht nur als Bandname ist „Tormentor“ beliebt. Nein, es gibt auch eine ganze Latte Songs mit diesem Titel. Wer nun denkt, das beschränke sich nur auf den Thrash Metal, denn immerhin haben alleine SLAYER, KREATOR und DESTRUCTION je einen Song der „Tormentor“ heißt, der irrt gewaltig. Nein, in der Liste tauchen auch Gruppen wie W.A.S.P., GWAR, WIZZARD oder HELSTAR auf. Der Begriff findet sich also im gesamten Metal immer und immer wieder.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
JOE & THE SHITBOYS sind erfrischend anders als andere Bands. Und während die meisten in der Coronazeit vor allem Trübsal geblasen haben, haben die Jungs sich gegenseitig… lassen wir das. Die vegane Bitruppe war auch in diesen Zeiten sehr aktiv und hat es immer mal wieder geschafft, in Phasen, in denen Corona fast besiegt schien, auch noch ein paar Auftritte zu spielen. Auf einer Tour in England haben sie sich dann natürlich mit Corona infiziert – was tut man nicht alles für die Kunst.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Joe & The Shitboys - The Reson For Hardcore Vibes Again
Irgendwie hatte ich so schnell noch gar nicht mit einem neuen Album von LEPROUS gerechnet. Und sie selbst wohl auch eher nicht. Denn eigentlich sollte ja zuerst einmal das fantastische Album „Pitfalls“ promotet werden. Doch wie bei allen anderen Bands, ist auch hier etwas dazwischen gekommen, was so keiner hat kommen sehen – Corona. Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken, haben LEPROUS ziemlich bald wieder mit dem Schreiben neuer Songs begonnen. Und so wurde aus einer EP ein Album, das jedoch coronabedingt in drei verschiedenen Studios aufgenommen wurde. Was man dem Album jedoch nicht anhört, denn es klingt wie aus einem Guss.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
Weg mit Instagram Filtern aus der Musik! All diese Euphemismen und Metaphern, die die wahre Message verstecken. Warum nicht sagen wie es im echten Leben ist? Es läuft eben nicht immer Rund. Und genau das thematisiert die deutsche Band JUNO17 mit ihrem Debütalbum „Wahrheit“, welches am 05. November erscheinen wird. Musikalisch wird es in einen progressives Rock und Pop Kontext eingebettet, der einen feschen modernen Sound mit sich bringt. Wer noch ein paar genauere Details über die Band wissen möchte, der kann sich das Interview mit dem Sänger durchlesen. Was das Album so besonders macht und warum es sich von der übrigen Musikkultur abhebt, darauf gehe ich wie folgt ein!
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
Es ist ja wohl unbestreitbar, dass für uns alte musikverrückte Narren die Achtziger als Maßjahrzehnt aller Dinge herhalten müssen. So ist's im Metal und so isses auch im New Wave/Post Punk, wobei hier die elementare Dekade eigentlich schon 1978 begonnen hat. Die Musikgeschichte wurde komplett umgekrempelt und Bands kamen zum Vorschein, die den damaligen politischen Zeitgeist, die gesellschaftliche Stimmung und eine gewisse Lebensphilosophie kongenial wiederspigelten.
Und wie schön ist es, dass auch heute noch neue und junge Bands sich dieser spannenden Musikrichtung verpflichtet sehen und versuchen, einerseits den Altvorderen zu huldigen und gleichzeitig den Sound ins 21. Jahrhundert zu transportieren.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Wie ein Stehaufmännchen kriegt man immer mal wieder was von der Kulttruppe MASSACRE um die Ohren gehauen. Entweder kommt mal eine EP oder eine Demo-Compilation, oder man sieht sie irgendwo auf der Bühne. Mit neuem Sänger versuchte man bereits 2014 ein Comeback durchzuprügeln, was aber schnell niedergeschlagen wurde. Mit "Resurgence" ist nicht nur der passende Albumtitel gewählt, sondern auch die passende Mucke auf der Scheibe.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews