CD-Reviews
Tomas Lindberg macht zur Zeit wohl keine Gefangenen. Mit AT THE GATES, LOCK UP und THE LURKING FEAR hat er momentan mehrere Eisen gleichzeitig im Feuer als sonst. Seine etwas sprunghafte Art am Mikrofon ist ja schon weit bekannt, dennoch freut man sich, wenn er sich nicht nur immer die gerade erfolgreichste Band herauspickt..
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: The Lurking Fear - Death. Madness. Horror. Decay.
Die Eingesperrten sind wieder mal ausgebrochen, und dieses Mal mit dem etwas aufwändigerem Lineup-Wechsel als sonst. Urvieh Nick Barker gab noch vor dem neuen Album bekannt, dass er „es nicht mehr spüren würde“, was die Band ausmacht und nahm seine Knüppel vor gut einem Jahr. Ersatz war schnell gefunden, auch wenn der Posten nicht sehr einfach scheint. Aber mit Adam Jarvis kann man so ziemlich jede Schlacht gewinnen, von daher war man gut gerüstet für ein neues Scheibchen.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
Mnemosyne gilt in der griechischen Mythologie als die Göttin der Erinnerung. Auch ein Fluss in der Unterwelt trägt diesen Namen, sein Wasser führt die Erinnerung herbei. Einen passenderen Namen hätten KATATONIA für ihre neueste Veröffentlichung also kaum wählen können. Auf zwei CDs mit mehr als zwei Stunden Spielzeit bietet man – keine Best-Of, sondern eine Sammlung von B-Seiten, Covern, Remixen und Songs, die es nur auf EPs, Splits oder Special Editions gab. Wer also kein extremer Fan der Schweden ist und grundsätzlich alles kauft, wo KATATONIA drauf steht, dem dürften viele dieser Songs noch unbekannt sein.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
HIGH FIGHTER haben mit ihrem speziellen Musikstil diese Tage noch weniger Gelegenheit ein paar Gigs vor Fans und jenen, die es werden könnten, zu spielen. Dabei ist die Band im Stoner/Sludge-Bereich keine Unbekannte - ganz im Gegenteil! Die Hamburger sind seit dem Erscheinen ihrer Debüt-EP „The Goat Ritual“ im Jahr 2014 ein fester Teil der Szene.
- Details
- Andreas
- Kategorie: CD-Reviews
Die EP „Hardanger“ ist bereits die dritte gemeinsame Veröffentlichung von Einar Selvik (WARDRUNA) und Ivar Bjørnson (ENSLAVED). Alleine die Namen der Beteiligten sowie der Titel der EP lässt die Erwartungen in die Höhe schnellen. „Hardanger“ – das klingt wie Musik in den Ohren von Norwegenfans. Unweigerlich hat man die rauen Weiten der Hardangervidda vor Augen, sieht den Hardangerfjord tief unter sich liegen… Wer das musikalisch umsetzen will, der muss schon etwas bieten. Aber wer ENSLAVED und WARDRUNA kennt, der weiß, dass er mit hoher Qualität rechnen kann.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
Niklas Sundin ist ja mit einer Kreativität gesegnet, für die ihn die meisten beneiden dürften. Jahrelang war er bei DARK TRANQUILLITY nicht für die Musik zuständig, sondern hat auch regelmäßig die Cover der Alben und anderes Artwork gestaltet. Was er übrigens auch heute noch für die Göteborger und auch viele andere Bands macht. Nach seinem Ausstieg bei DARK TRANQUILLITY war es musikalisch erst mal ruhig um den Schweden. Doch 2020 erblickte dann sein neues Projekt MITOCHONDRIAL SUN das Licht der Welt. Wer hier nun etwas in Richtung DARK TRANQUILLITY erwartet hat, der wurde sicher bitter enttäuscht.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
Wenn ich an CHEROKEE denke, dann fällt mir immer zuerst dieser Song von EUROPE ein. Dabei ist dies eher ein schwieriger Vergleich, denn CHEROKEE sind weit vom Sound der Schweden entfernt.
Die Kölner Truppe, die immer irgendwo als Geheimtipp gehandelt wurde, entdeckte ich das erste mal in der Chronik von Kathi, der Sängerin der GALACTIC SUPERLORDS. Das ist jedoch kein Zufall, da sie vor ein paar Jahren noch die Stimme von CHEROKEE war. In irgendeinem kurzen Chat hat Kathi mir die Band ans Herz gelegt.
- Details
- Andreas
- Kategorie: CD-Reviews
Nach der äußerst erfolgreichen sogenannten „Time Triology“, bestehend aus „Now What?“, „Infinite“ und „Whoosh“ in den Jahren 2013 bis 2020, legen DEEP PURPLE nun ein Studioalbum, vor, welches ausschließlich aus Songs fremder Künstler besteht.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Als jemand, der diese Band immer nur vom Rand aus beobachtet hat, waren BETONTOD für mich immer so etwas wie eine punkigere Version der TOTEN HOSEN. „Pace Per Sempre“, das aktuelle Studioalbum der bereits 1990 gegründeten Band, ist das erste Album der Band, mit dem ich mich eingehender beschäftige und tatsächlich fühle ich mich bestätigt.
- Details
- Maik
- Kategorie: CD-Reviews
Die Welt ist ungerecht. Und die Signingpolitik der Labels sowieso. Davon kann so manche Untergrundkapelle ein Lied oder gar mehrere singen. Sieht man sich mal in der Branche um, dann muss man leider zu dem Schluss kommen, dass auch im Metal immer mehr das unter Vertrag genommen wird, was sichere Verkaufszahlen verspricht. Anders kann ich mir die unzähligen HAMMERFALL-, NIGHTWISH- und SABATON-Klone nämlich nicht erklären. Scheiß auf Innovation. Es lebe der Profit!
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Es gab eine Zeit, da lag William Michael Albert Broad die Welt zu Füßen. Auch wenn diese Welt den Briten eher unter einem anderen Namen kennt. Und zwar als BILLY IDOL. Dieser ist mittlerweile seit 45 Jahren im Geschäft und veröffentlichte von 1977 bis 1981 mit seiner ersten Band GENERATION X drei Studioalben. Doch ab 1982 startete der Künstler eine Solokarriere, bei der ihm ein Bad Boy-Image verpasst wurde und er sich musikalisch recht weit von seinen Wurzeln entfernte. Sei es drum.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews