CD-Reviews
Ganz grundsätzlich finde ich das zunehmende Ausmaß an EPs und Mini-Alben sehr bedenklich, denn das fördert nur noch mehr die Hyperaktivität der Menschen, die sich bei aller Ablenkung, die das Leben so mitbringt, nur noch für ein paar Minuten auf die gleiche Sache konzentrieren können. Bei PINKSI mache ich da aber gerne aus zwei Gründen eine Ausnahme, erstens wurde es Zeit, dass es nach dem bärenstarken 2018er Debütalbum „Sound The Alarm“ (9,5 Punkte!) wieder was neues auf die Ohren gibt und zweitens ist diese EP keine Mogelpackung, sondern bietet vier neue Songs, die erneut super produziert wurden.
- Details
- Maik
- Kategorie: CD-Reviews
Bisher sind HARAKIRI FOR THE SKY vollkommen an mir vorbeigegangen. Das heißt, eigentlich bin ich an ihnen vorbeigegangen. Denn irgendwie ging ich bei dem Namen immer davon aus, dass das wieder so eine käsige Nu-Metal-Band ist, die die jungen Leute gut finden. Hat mich nie wirklich interessiert. Aber in den letzten Wochen ist es immer öfter passiert, dass, wenn ich mir auf YouTube Songs angehört habe, statt der saunervigen Werbung was kam, was richtig gut klang. Irgendwann hab‘ ich dann auch mal geguckt, was YouTube mir da immer wieder unter die Nase reiben muss. „feat. Neige“ stand da. Das kann ja schon mal nicht verkehrt sein. Aber der Bandname und meine vollkommen falsche Assoziation haben mich noch immer zurückgehalten.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
Umtriebig war der deutsche Gitarrengott schon immer zuletzt kamen die neuen Scheiben im 18-Monats-Takt und auch heuer ist er wieder so flott unterwegs. Dabei fungiert er jetzt wieder unter dem klassischen MSG-Label, nachdem Michael Schenker zuletzt unter TEMPLE OF ROCK oder MICHAEL SCHENKER FEST unterwegs war. Doch egal, wie der Mann seine Formation tauft, wo sein Name drauf steht, ist auch genau das drin, was man von ihm erwartet, Trends waren nie sein Ding. Aus dem Plan mit einer festen Band zu arbeiten wurde aus bekannten Gründen nichts, und so gesellen sich zu Sänger Ronnie Romero noch weitere dazu, auch bei den Schlagzeugern schöpft er mit Bodo Schopf, Brian Tichy und Simon Phillips aus den Vollen. Damit ist noch mehr Personal an Bord als auf den letzten beiden Longplayern, wie wirken sie sich auf "Immortal" aus?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
„The Besnard Lakes Are The Last Of The Great Thunderstorm Warnings” ist nicht nur ein Album für Menschen, die lange Allbumtitel mögen, sondern auch für solche, die auf lange Alben stehen, denn die erste Veröffentlichung der Band seit dem 2016er Album „A Coliseum Complex Museum“ bringt es auf eine Spielzeit von gut 71 Minuten, verteilt auf neun Songs.
- Details
- Maik
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: The Besnard Lakes - The Besnard Lakes Are The Last Of The Great Thunderstorm Warnings
Female fronted True Metal aus Spanien servieren uns KRAMP frisch auf den Tisch. Denn genauso ist es, die Band klingt frisch und besticht durch wahre Spielfreude. Natürlich erfindet man das Rad auch nicht neu, aber es ist einfach eine Freude, den Iberern zu zuhören.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
TRIBULATION ist noch so eine Band, die bisher ziemlich an mir vorbeigegangen ist. 2018 auf dem Karmøygeddon hat sie mir dann aber doch so gut gefallen, dass ich mir das neue Album „Where The Gloom Becomes Sound“ mal genauer anhören muss. Der bedeutungsschwangere Albumtitel stammt dabei vom Song „Hades „Pluton““ der deutschen Darkwave-Band SOPOR AETERNUS & THE ENSEMPLE OF SHADOWS. Die Band trägt diese Idee laut eigener Aussage nun schon seit Jahren mit sich herum. Da war es vielleicht gut, diesen Titel ausgerechnet jetzt zu verwenden.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
IVY GOLD ist eine neu gegründete klassische „Female Fronted“ Blues Rock Band, die im März ihr Debut-Album „Six Dusty Winds“ veröffentlichen wird und bis jetzt wahrscheinlich nur Insidern des Genres bekannt sein dürfte. Neben den bereits vorab veröffentlichten Single-Video-Auskoppelungen „This Is My Time“, und „Retribution“, konnte ich bereits das komplette Album als Stream anhören.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Warum eigentlich erinnert mich der Titel der am 04.12.2020 veröffentlichten, auf den Namen „The Circle Of Five“ hörenden neuen EP aus dem Hause BURNING WITCHES an diese grauenhafte 90er Jahre Fernsehserie namens „Party Of Five“ mit Neve Campbell? Nun, wahrscheinlich liegt es einfach an dem recht ähnlichen Namen. Die 2015 gegründeten Schweizerinnen mussten in ihrer Karriere bereits einige Besetzungswechsel hinnehmen. Der schwerwiegendste dürfte wohl der Abgang der ehemaligen Sängerin Seraina Telli im Jahr 2019 gewesen sein, für die schließlich Laura Guldemond übernahm. Ein Jahr zuvor wurde bereits die Gitarristin Alea Wyss durch Sonia Nusselder ersetzt.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Hier ist wieder ein Beweis. Holland hat doch mehr zu bieten als Käse, Tulpen und GOLDEN EARRING; zum Beispiel DE WOLFF, eine immer noch sehr junge Band, die bereits vor 13 Jahren gegründet wurde als sich die Bandmitglieder gerade mit den ersten Auswirkungen der Pubertät auseinandersetzen mussten.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Normalerweise steht das norddeutsche Label Pure Steel (nachträgliche Anmerkung des Verfassers: Die Pure Steel Records GmbH hat ihren Sitz in der sächsischen Stadt Schwarzenberg/Erzgebirge, die Aussage "norddeutsch" ist geografisch unpräzise) für eine gewisse Qualität, die nicht selbstverständlich ist, da man vor allem Platten von kleineren und zum Teil recht obskuren Bands veröffentlicht. Zwar setzt man auch dort leider inzwischen verstärkt auf Masse statt auf Klasse, aber das ist immer noch Meckern auf hohem Niveau, was man sich allerdings bei dieser Band hier gedacht hat, das wissen vermutlich nur die sprichwörtlichen Geier.
- Details
- Maik
- Kategorie: CD-Reviews
Mit ihrer Mischung aus Alternative Rock und Metalcore zählen ANNISOKAY jetzt nicht unbedingt zu meinen persönlichen Faves, aber ab und an tut es auch ganz gut über den sowieso kaum vorhandenen Tellerrand hinauszublicken und einer Band eine Chance zu geben, die man bislang nur vom Namen her auf dem Zettel hatte. Wie die Überschrift anzeigt, geht es hier um die Band ANNISOKAY aus Sachsen-Anhalt, die coronabedingt erst Ende Januar ihr neues Album herausgebracht haben und nicht wie eigentlich geplant bereits Anfang Dezember des vergangenen Jahres.
- Details
- Maik
- Kategorie: CD-Reviews