CD-Reviews
In seinen jüngsten Interviews erzählt der Tastenmann, dass er die Bandsituation vermisse, er nicht gerne alleine arbeitet. PORCUPINE TREE scheinen Geschichte, dabei könnte deren Mastermind STEVEN WILSON guten Rat in Sachen Elektronica vom Fachmann gebrauchen, wie man an seinem neuesten Werk sieht. Nachdem er schon länger nichts mehr mit Steve Hogarth von MARILLION auf die Beine gestellt hat, bleibt RICHARD BARBIERI kaum etwas anders übrig als in den sauren Apfel zu beißen und alleine loszuziehen. Vier Jahre nach "Planets + Persona" steht sein viertes Soloalbum in den Läden. Was charakterisiert "Under A Spell" entgegen seines Ansinnens noch mehr als Alleingang als bisher?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
1986 in Witten, Nordrhein-Westfalen gegründet brachten die Rabauken MP auch kurz darauf ihr legendäres Debüt „Bursting Out (The Beast Became Human)“ raus. Auf einem kleinen Label namens Steps Records.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Der Ausflug zurück ins Rockfach scheint beendet zu sein, zumindest vorüber. Die letzten Shows liegen zwei Jahre zurück, und Sängerneuentdeckung Ronnie Romero eilt derzeit von einem Projekt zum nächsten. Nun ist es wieder Zeit, dass sich Ritchie Blackmore und seine Gemahlin Candice Night ihrer gemeinsamen Liebe für die Musik der Renaissance frönen, die ja wegen den Aktivitäten von RAINBOW auf Eis lag. Wo es eben bei der Hard Rocklegende nur zu zwei Singles reichte, kommen BLACKMORE´S NIGHT mit einem ganzen Album um die Ecke. Macht "Nature´s Light" da weiter wo man vor mehr als fünf Jahren mit "All Our Yesterdays" aufgehört hat.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Eine mir gänzlich unbekannte neue, italienische Band namens ANGEL MARTYR macht sich auf, die stählernen Herzen im Sturm zu erobern. Das sollte ihnen gelingen, denn „Nothing Louder Than Silence“ ist ein verdammt amtliches Stück Echtmetal geworden. 2006 begann Sänger und Gitarrist Tiziano „Hammerhead“ Sbaragli (ETRUSGRAVE, CURSED GUARD) und Bassist Tiziano „Atreiu“ Cosci (ORMGARTH, aka IMPERIUM) eine Band zu gründen unter dem Namen WRAITH'SING. So bemerkte man schon recht früh, dass die musikalischen Vorstellungen einfach zu unterschiedlich waren. Es dauerte vier Jahre, bis sich beide wieder zusammentaten und ANGEL MARTYR zum Leben erweckten. Man fand noch den passenden Bassmann und Trommler… and the rest is history.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Bereits 2019 haben A DAY TO REMEMBER ihr siebtes Studioalbum “You’re Welcome” angekündigt. Jedoch hat in dieser Zeit noch keiner daran gedacht, wie schwierig es in der Zukunft werden könnte ein Album zu produzieren. Also vier Jahre nach "Bad Vibrations" erscheint endlich neues Material. Und gemäß dem Motto „Komm herein, du bist willkommen“ lädt auch der Titel der Platte ein. Denn jeder Hörer wird hier etwas für seinen Geschmack finden.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
Vor rund einem Jahr kam die letzte EP der Otzenhausener raus, nun hat die Truppe ihre nächste EP veröffentlicht. Und wieder gibt es eine Neuerung: Der Titel der EP ist dieses Mal deutsch. Doch man hat das Konzept nicht komplett umgekrempelt, denn letztendlich gibt es dann doch nur ein einziges Stück, nämlich den Titelsong „Feuerportal“, in deutscher Sprache auf der EP. Der Rest ist dann doch wieder gewohnt in Englisch. Musikalisch gibt es keinen so krassen Schnitt, hier geht man konsequent den etwas düsteren und stonerlastigen Weg weiter, den man schon mit der letzten EP „Omega Millenivm“ eingeschlagen hat.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
Noch einmal schlafen und das Warten hat nach viereinhalb Jahren ein Ende – am Freitag veröffentlichen KINGS OF LEON endlich das achte Studioalbum „When You See Yourself“. Mit ihren ersten drei veröffentlichten Singles „The Bandit“, „100,000 People“ und „Echoing“ haben sie bereits Volltreffer gelandet und den Fans einen Einblick in das Stimmungsbild gewährt. Ob sie allerdings mit ihrem Nachfolger ebenfalls einen solchen Erfolg erzielen werden wie mit ihrem siebten Studioalbum „Walls“?
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
Das letzte Album von BAEST war eine astreine Death-Metal-Walze und läuft noch heute immer mal wieder bei mir, wenn ich Lust auf eine ordentliche Portion Geboller habe. Und dabei war da immer auch noch eine Spur Melodie dabei und das war gut, denn so ein kleines bisschen Melodie hab‘ ich dann schon ganz gerne. Von daher war ich sehr gespannt auf das neue Album der Dänen und habe mir das gleich gesichert.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
Fans von EMPYRIUM sind lange Durststrecken gewohnt. Nachdem die Band 2002 aufgelöst wurde, wurde sie 2010 dann wieder zum Leben erweckt. Seitdem erschien mit „The Turn Of The Tides“ gerade mal ein richtiges Studioalbum. Doch 2021, nach fast 7 Jahren, ist es dann endlich wieder so weit und ein neues Album der Deutschen erscheint. Doch was wird den Hörer erwarten? Das weiß man hier ja nie so ganz genau.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
Vor zwei Jahren zerstreute sich das letzten Line-Up von TOTO aufgrund rechtlicher Querelen in alle Winde, darunter das wohl beste Tastenduo der Rockgeschichte. Der tourmüde Pianist/Organist David Paich scheint sich wohl endgültig in die Rente verabschiedet zu haben, der Yamaha-Synthesizerpionier Steve Porcaro beschäftigt sich lieber mit Studioaufnahmen. Die beiden letzten Verbliebenen des harten Kerns, Sänger JOSPEH WILLIAMS und Gitarrist STEVE LUKATHER konnten es aber nicht lassen und trommelten eine neue Mannschaft zusammen, von der lediglich Multiinstrumentalist Warren Ham Stallgeruch hat. Doch bevor es hoffentlich im Sommer auf Open Air-Tour geht, haben die beiden langjährigen Recken jeweils noch ein Studioalbum an den Start gebracht. Wie weit weg ist "I Found The Sun Again" vom Sound der von Lukather mitbegründeten Legende?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Vor zwei Jahren zerstreute sich das letzten Line-Up von TOTO aufgrund rechtlicher Querelen in alle Winde, darunter das wohl beste Tastenduo der Rockgeschichte. Der tourmüde Pianist/Organist David Paich scheint sich wohl endgültig in die Rente verabschiedet zu haben, der Yamaha-Synthesizerpionier Steve Porcaro beschäftigt sich lieber mit Studioaufnahmen. Die beiden letzten Verbliebenen des harten Kerns, Sänger JOSPEH WILLIAMS und Gitarrist STEVE LUKATHER konnten es aber nicht lassen und trommelten eine neue Mannschaft zusammen, von der lediglich Multiinstrumentalist Warren Ham Stallgeruch hat. Doch bevor es hoffentlich im Sommer auf Open Air-Tour geht, haben die beiden langjährigen Recken jeweils noch ein Studioalbum an den Start gebracht. Wie weit weg ist "I Found The Sun Again" vom Sound der von ihm mitbegründeten Legende?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews