CD-Reviews
Schweden und kein Ende in Sicht. Wieder kommt eine interessante Newcomerband aus dem Land der unerschöpflichen Talente. Naja Newcomer ist nicht ganz wahr, handelt es sich doch um alte Hasen, welche jahrelang in Coverbands spielten. IRONBOUND verbinden klassischen Hardrock mit der NWOBHM.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Streamingkonzerte sind eine der Zeitvertreibe und Einnahmequellen, welche Rockbands noch geblieben sind. Da waren auch die Metaller aus Virginia mit dabei, schließlich geht es auch darum den Kontakt zur Fangemeinde nicht abreißen zu lassen. Natürlich werden solche Unterfangen kritisch beäugt, schließlich ist die Situation ohne Publikum recht seltsam und distanziert. Nun gibt es den Gig aus dem eigenen Studio vom 18. September 2020 auf "Lamb Of God-Live In Richmond, VA" komplett als Audiodokument, bei dem das aktuelle selbstbetitelte Album komplett durchgespielt wurde. Dabei hat man sich nicht das allerbeste Werk ausgesucht, schließlich waren die beiden Vorgänger einen Tick besser.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
“It’s Been Awhile” lautet nicht nur der Titel des bekanntesten STAIND-Songs, sondern bezeichnet auch die vergangene Zeit, seit dem die Truppe zuletzt aktiv waren. Zuletzt wollten sie ihr Comeback feiern, doch manchmal zieht das Leben einen Strich durch die Rechnung. Jetzt wo es allmählich wieder Hoffnung auf ein normales Leben gibt, kehren sie auch mit allerlei Live-Musik zurück. Heute vor 20 Jahre erschien ihr erfolgreiches Album “Break The Cycle”, welches sie heute gebürtig mit einem Live-Stream feiern werden. Und on top gibt es ihr neustes Live-Album, dessen CDs & Vinyls erst am 25.06. erscheinen werden.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
Was erwartet man von Gilby Clarke? Natürlich handfesten gitarrenorientierten Old-School-Rock N` Roll, garniert mit etwas Blues. Die Erwartung erfüllt Gilby Clarke`s erstes Soloalbum seit fast zwanzig Jahren uneingeschränkt. Der ehemalige GUNS N`ROSES-Gitarrist und Nachfolger von Izzy Stradlin an der Rhythmus-Gitarre im Jahr 1991 hat für einzelne Tracks seines neuen Albums „The Gospel Truth“ mit Nikki SIXX (MÖTLEY CRÜE), Kenny Aronoff (CHICKENFOOT/John Mellencamp) und Stephen Perkins (JANE’s ADDICTION, PORNO FOR PYRO) gestandene Musiker rekrutieren können. Und auf dem Album macht Gilby Clarke das, was er am besten kann…er rockt mit lauten Gitarren, harten Riffs und Coolness in der Stimme.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Beim letzten Album von JESS AND THE ANCIENT ONES hatte ich ja als Hauptkritikpunkt geschrieben, dass das Album dann doch sehr kurz geraten ist. Mit knapp 40 Minuten Länge ist das neue Album „Vertigo“ auch nicht viel länger geworden. Aber der Groschen ist gefallen. Viel mehr passt auf eine LP halt nicht drauf. Und welches Format wäre für die Musik der Finnen besser geeignet als Vinyl? Eben.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
Im Jahr 1991 von Sänger und Gitarrist Volker Walsemann, Gitarrist Marco Ahrens, Bassist Christian Scheele, Keyboarder Marcello Maniscalco und Schlagzeuger Andreas Tegeler gegründet. 1993 und 1994 folgten mit “My Favourite Delusion“ und „Perfect Wings“ die ersten beiden Demos. Diese schlugen im Underground ziemlich gut ein. Im Jahr 1992 gewann die Band das Newcomer Rockfestival, ein Deal beim Kultlabel Noise war die Folge. Der Rest ist Geschichte...
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Selten habe ich Alben vorliegen, die so nah an der Pop-Musik vorbeischrammen und mir dennoch gut gefallen. Auf ROYAL BLOOD machte mich letzte Woche ein guter Freund aufmerksam, und was ich zunächst zu hören bekam, sagte mir wahnsinnig gut zu. Ähnlich ist es mit “Typhoons”.
- Details
- Pascal
- Kategorie: CD-Reviews
Seit zehn Jahren ist der irische Saitenvirtuose nun schon tot, aber sein Name bleibt unvergessen. Was er wohl zum Blues-Boom der heutigen Zeit gesagt hätte, ob er Teil davon gewesen wäre, oder doch eher wieder Hard Rock gespielt hätte, wohin es ihn kurz vor seinem viel zu frühen Tod verschlug. In der heutigen Zeit werden bei den alten Legenden immer mal wieder Sachen in den Archiven entdeckt, so erschienen posthum einige Livescheiben von GARY MOORE. Nun gibt es sogar bislang unveröffentlichtes Material zu hören, wo immer das auch entdeckt wurde. Ist "How Blue You Can Get" Resterampe oder eine Sammlung von Kleonodien?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
TEMPLE BALLS kommen mit einen unkomplizierten Hard Rock, voll einer Menge Energie, herein gedonnert. Da sind starke H.E.A.T-Einflüsse, was vielleicht nicht so verwunderlich ist. Der Keyboarder jener Band, Jona Tee, hat zum zweiten Mal das Material der finnischen Jungs produziert. ”Pyromide” ist ihre dritte Scheibe, aber die erste, welche über Frontiers Music veröffentlicht wird.
- Details
- Anna
- Kategorie: CD-Reviews
Die „samtene Viper“ meldet sich zurück. Zwei Jahre nach der Veröffentlichung von „The Pale Man Is Holding A Broken Heart" und ein Jahr nach der Wiederveröffentlichung der ersten beiden ZED YAGO Scheiben unter dem Namen VELVET VIPER kehrt die Gruppe am 23.04. mit „Cosmic Healer“ zurück. Nachdem man 2018, nach 16 Jahren Pause den Neustart gewagt hatte, legen Jutta Weinhold und ihre Mannen nun also ihr bereits drittes Album nach der Wiedergeburt vor.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Am 29.12.2020 traf die Metalgemeinde ein weiterer Schlag, dieses Mal völlig unerwartet. Mit gerade mal 41 Jahren verschied mit Alexi Laiho eines der größten Gitarrentalente, welche die Welt in den letzten dreißig Jahren gesehen hat. Umso tragischer, weil er sich gerade einen Karriereneustart eingerichtet hatte. Ein Jahr zuvor trennte sich seine frühere Formation CHILDREN OF BODOM, wobei er den Namen nicht mehr weiterverwenden durfte. Schade insofern, das die ehemaligen Mitglieder alle seit ihrer Jugend mit dem Frontmann befreundet waren. Doch mit dem letzten verbleibenden Mitstreiter, Gitarrist Alex Freyberg scharte er eine neue Truppe um sich, die passenderweise BODOM AFTER MIDNIGHT getauft wurde. Mit der steckte man an den Arbeiten zum ersten Album, drei Songs waren fertig. Die erscheinen nun als posthumer Gruß an die Anhängerschaft als EP mit dem Titel "Paint The Sky With Blood".
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Bodom After Midnight - Paint The Sky With Blood