CD-Reviews
Der Classic Rock wird mitsamt seiner Urväter und Vertreter auch nicht mehr jünger. Daher muss Nachfolge her! Doch so einfach sind diese musikalischen Genies nicht zu finden, wenn man ihnen keine Aufmerksamkeit oder Gehör schenkt. Daher bahnte ich mir einen Weg durch den Underground und präsentiere euch heute die Classic Rock Band KISS KISS BANG vor. Die amerikanische Band stammt aus der brütenden Hitze Kentuckys und genauso brühend heiß ist auch ihre Musik.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
THE END MACHINE, eine weitere „Super-Group“, sind zurück mit ihrem zweiten Studioalbum seit ihrem Debut im Jahr 2018. Der Zusammenschluss der ehemaligen DOKKEN-Mitglieder George Lynch (Guitars), Jeff Pilson (Bass), dem WARRANT- und ehemaligen LYNCH MOB- Sänger Robert Mason sowie dem neu rekrutierten Drummer „Mild“ Steve Brown, der seinen Bruder und ehemaligen DOKKEN-Drummer „Wild“ Mick Brown, ersetzt, erweist sich beim Anhören als äußerst produktiv; Etwas DOKKEN, nur ohne Don Dokken eben, etwas LYNCH MOB und dennoch völlig anders, wobei die ewigen Streithähne und Alphamännchen Don Dokken und George Lynch momentan wohl altersmilde mal wieder eine DOKKEN-Reunion in Betracht ziehen.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Die in Norwegen lebenden Italiener von XEPER (eigentlich ist Francesco «Guh.Lu» Giacomin XEPER!) legen ihr mittlerweile viertes Album vor. Mit Unterstützung von Gästen wie Blasphemer, V. Einride (WHOREDOM RIFE, KEEP OF KALESSIN), Bolverk (RAGNAROK), Bob Raven Axx (HELL THEATER) und Mantus (PATRIA, THE TROOPS OF DOOM).
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Diese Band mit einem gewissen hohen Wiedererkennungswert präsentiert tatsächlich schon wieder ein neues Album. Fans der Truppe wissen, dass diese immer ein sehr breites musikalisches Spektrum sowie ausgedehnte und umfangreiche, jam-ähnliche Songs beinhalten, die für manche, selbst erfahrene, Musiker eine sehr große Herausforderung innerhalb einer zu kurzen Zeitspanne wären bzw. sind.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
Gerade wenn man eine Band neugegründet hat und sich seine Sporen erst noch verdienen muss, dürfte die Corona-Zwangspause einen Rückschlag bedeuten. Doch der Vierer ließ sich davon wenig beeindrucken, schließlich handelt es sich um alte Hasen im Showgeschäft. Gute zwei Jahre nach dem Debüt "Off A Six Foot Town" stand eigentlich der Nachfolger an, doch mit wenig Möglichkeiten im Studio zu weilen, blieb auch wenig Zeit Songs auszuarbeiten. So mussten HELLTRAIL auch auf den EP-Zug aufspringen, der derzeit mit Volldampf in der Szene unterwegs ist. Welchen Vorgeschmack auf kommende Aufgaben liefert "Always Shoot Twice"?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Was soll man noch groß über die Kannibalen erzählen? Seit über 30 Jahren sind sie nicht mehr aus der Death Metal Szene wegzudenken, und daher wird man auch bei Album Nummer 15 nicht allzu viel Neues erwarten dürfen. Aber immerhin gibt es ja dennoch eine größere Veränderung innerhalb der Band, mal hören, ob die sich auch auf die elf neuen Kills ausgewirkt hat.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
Hi, Hallo und Thx, gerne schreibe ich euch ein Gastreview zu einer Platte/einer Band, die es mehr als verdient hat gekauft, abgespielt (laut) und zumindest mal mehrere Wochen oder Monate im CD Player verbleiben zu dürfen.
- Details
- Alex
- Kategorie: CD-Reviews
Was wurde über BLAZE BAYLEY nicht schon alles geschrieben? Es gibt nicht wenige, die in dem 57-jährigen eine tragische Figur der Metal-Szene sehen. Sieht man sich den bisherigen Werdegang und die persönlichen Tragödien, die der Sänger durchleben musste, an, dann kommt man zu der Ansicht, dass die Bezeichnung „tragische Figur“ nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Bayley kennt sowohl die Sonnenseiten, schließlich war er 5 Jahre Sänger von IRON MAIDEN, einer der größten und bekanntesten Heavy Metal Bands überhaupt, als auch die Schattenseiten des Lebens. So musste er unter anderem den Tod seiner Ehefrau sowie Alkohol- und psychische Probleme verarbeiten.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Auf die US.Amerikaner von CHEAP TRICK ist seit fast fünfzig Jahren Verlass, wenn es um die Veröffentlichung guter Rockmusik geht. Obwohl in ihrer Karriere nahezu alles erreicht, ruhen sich die Jungs, die längst dem Millionärsclub angehören, offenbar niemals aus. Zwanzig Millionen verkaufter Tonträger, vierzig Auszeichnungen für Platin und Gold und die Aufnahme in die Rock And Roll Hall Of Fame haben bei den Urgesteinen Robin Zander, Rick Nielsen und Tom Petersson keine Müdigkeit hinterlassen. CHEAP TRICK sind auf Dauer-Tour und komponieren in den Pausen neue Alben.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Die Radierung „Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer“ wurde 1799 von Francisco de Goya veröffentlicht. Dies erschien einige Jahre nach dem Ende der Aufklärung. Eine „schlafende Gesellschaft“ und das im 21ten Jahrhundert? Ist das in einer Epoche überhaupt noch möglich, wo die Gesellschaft so aufgeklärt erscheint? Oder beten wir zu sehr für den Konsum, die Schnelllebigkeit oder das exzessive Leben? Es ist möglich und davon überzeugt uns die britische Metalcore-Band WHILE SHE SLEEPS mit ihrem fünften Studioalbum „Sleeps Society“! Mit ihrem neusten Album präsentieren sie ihre musikalische Achterbahnsfahrt, die sie über ein Jahrzehnt lang in der Musikindustrie gefahren sind. Nun möchten sie nachhaltiges Modell für Künstler schaffen, um aus der traditionellen Industrieform auszubrechen. Dabei setzen sie auf gegenseitige Abhängigkeit zwischen der Band und den Fans, um so eine stärkere Nähe aufzubauen.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
Lisa Lystam und Matte Gustafsson sind zwei sehr umtriebige Seelen in der Musiklandschaft. Schon mit SIENA ROOT und ihrer eigenen LISA LYSTAM FAMILY BAND machen sie gemeinsame Sache. Was sie nicht daran hinderte mit Bassist Morgan Korsmoe und Schlagzeuger Ola Göransson vor vier Jahren HEAVY FEATHER aus der Taufe zu heben, oder besser bei Jams entstehen zu lasen. 2019 erschien ihr Debüt "Debris & Ruble", bei dem sei weiter ihrer Leidenschaft für rootsige Klänge frönten. Können sie sich mit "Mountain Of Sugar" überhaupt noch in dem Überangebot behaupten oder sich stilistisch absetzen.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews