CD-Reviews
Mit dem Doppelschlag zum Auftakt ihrer Karriere haben sich die Norweger gleich oben in der damaligen Prog Power-Bewegung etabliert und wurde als das kommende Ding gehandelt. Doch persönliche Präferenzen sowie Tragödien bremsten das Trio immer wieder aus, das nur noch sporadisch von sich hören ließ. Dabei liefen sie der Qualität der beiden ersten Werke stets ein wenig hinterher, auch wenn die Qualität immer noch stimmte. Mit drei Jahren Abstand bringen COMMUNIC ihr sechstes Album recht nahe zum Vorgänger "Where Echoes Gather" heraus. Kann "Hiding From The World" verlorenen Boden gutmachen?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Seit 2011 sind SMALL TOWN TITANS sind ein amerikanisches Rock ‘N‘ Roll Trio, die aus York, Pennsylvania stammen und hier in Europa noch lange nicht so bekannt sind, wie in ihrer Heimat. Doch warum ich sie so bewundernswert finde und euch vorstellen möchte, das möchte ich euch nun erklären. Normalerweise veröffentlichen Bands alle zwei Jahre 10 Songs auf einem Album und gehen danach auf Tour – bei SMALL TOWN TITANS sieht das anders aus. Sie nehmen ihre Karriere in die eigene Hand, da die Leidenschaft für Musik in ihnen lodert. Sie sind keine typische Band, die sich von ihrem Label sagen lassen muss, was sie zu spielen haben. In ihrer Musik, als auch in ihrer Kreativität sind sie frei und folgen nicht den traditionellen Regeln der Musikindustrie. Ihre Lieder weisen lange Solos auf, die man sich von manchem Künstler heute nur so wünschen würde. Und ihre Musikvideos, die von Ben Guiles, dem Gitarristen, als auch von Josh Nesmith, ihrem „vierten“ Mitglied, produziert sind, strotzen vor eigenen Ideen und kreativen Köpfen. All diese Freiheiten lassen die Band hervorstechen und markant werden.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
Der Thrash Metal scheint geradezu prädestiniert für Comebacks. Zumindest wird man das Gefühl nicht los, dass in keinem anderen Genre in den letzten Jahren dermaßen viele Bands nach teilweise jahrzehntelanger Abstinenz zurückkamen wie eben im Thrash. Nachdem die Fans bereits die Comeback-Scheiben von SACRED REICH, XENTRIX und EXHORDER feiern durften, kehrt nun mit EVILDEAD eine weitere Gruppe, die ewig lange kein Album veröffentlichte, auf die Bildfläche zurück.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Mittlerweile hat sich das Nebenprojekt von Mariusz Duda als eigenständiger Act etabliert. Nachdem er wieder länger mit RIVERSIDE mit Album und Tour beschäftigt war, ist nun sein zweites Standbein LUNATIC SOUL wieder an der Reihe. Die beiden letzten zusammengehörigen Alben behandelten ebenso den Tod seines Freundes und Gitarristen Pjotr Grudzinski wie das jüngste Werk seiner Hauptband. Doch die haben mittlerweile einen neuen Mann fest an den sechs Saiten engagiert, so dass es wieder Zeit ist nach vorne zu blicken. Oder vielleicht nach hinten und sich wie auf "Through Shaded Woods" mit dem kulturellen Erbe seiner Heimat zu beschäftigen.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
PIRANHA gehören zu den dienstältesten Metalkapellen Griechenlands. Bereits 1987 gegründet haben sie bisher zwei Demos und zwei EPs und ein Album via Molon Lave Records & Floga Records veröffentlicht. Ende 2017 fand sich die Band nach langer Pause wieder zusammen, spielte einige Gigs und begannen neue Songs zu schreiben. 2019 haben die Jungs einen Vertrag bei 7 Hard unterzeichnet.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Nach dem 11. Album das erste selbstbetitelte Scheibchen rauszuhauen hat schon was. Kaum zu glauben, dass es dieser deutsche Thrash-Export so lange in der Szene ausgehalten hat, wenn auch mit ein paar mehr oder weniger freiwilligen Pausen. Nun steht das zweite Album unter Metal Blade am Start, und das mit einer erfreulichen Rückkehr.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
Ob es nach „Móðurástin“ nochmal ein Album von KATLA. geben würde, hat man lange offen gelassen. Nun ist es also doch soweit. Passend zur Jahreszeit, die nun auf uns zukommt, hört es auf den lieblichen Namen „Allt Þetta Helvítis Myrkur“ (All diese verdammte Dunkelheit) - etwas, was in Island noch ein deutlich größeres Problem ist als bei uns. Ich war mal im Januar in Island und es ist schon sehr bedrückend, wenn es um 11:00 Uhr immer noch dunkel ist und um 16:00 Uhr schon wieder. Aber für diese dunkle Jahreszeit verpasst man uns ja nun den passenden Soundtrack.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
Ich muss ja gestehen, dass ich SURMA als Band zunächst schon etwas kritisch gegenüber gestanden habe. Denn zumindest auf den ersten Blick wirkt sie nicht wie eine Band, sondern eben nur wie ein Projekt von Heri Joensen und seiner Freundin Viktorie Surmøvá, nach der die Band ja auch benannt ist (wobei das Wort Surma interessanterweise in vielen Sprachen existiert und z.B. das finnische Wort für Tod ist – also doch ganz schön Metal). Die beiden anderen Bandmitglieder, Rens Bourgondiën und Andrey Ischenko treten dagegen so gut wie gar nicht in Erscheinung und werden auch nur selten erwähnt. Auch auf dem Albumcover sind nur Heri und Viktorie zu sehen. Außerdem streckt Heri bei jeder sich bietenden Gelegenheit irgendwas in die Kamera, auf dem TÝR steht, so dass ma den Eindruck bekommen könnte, es handele sich um eine Werbeplattform für seine eigene Band. Aber – all das ist ja grundsätzlich nicht verboten und legitim und wenn ich das komisch finde, ist das in erster Linie mein Problem.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
Die Alternative Metal und Hard Rock Band SAUL veröffentlichte am 23ten Oktober 2020 endlich ihr Debütalbum „Rise As Equals“. Bereits seit drei Jahren besteht die Band aus Iowa, doch bisher hatten sie nur ihre EP „Aeons“ (2019) vorzuweisen. Trotzdem waren sie schon mit Bands wie BUSH, FUEL oder HELLYEAH auf Tour und konnten einiges an Erfahrung sammeln. Nun haben sie ihren großen Durchbruch und steigen in der Musikwelt, als auch in den Herzen der Fans auf.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
Es ist schon fast beängstigend, was ein Live-Konzert für schöne Erinnerungen, aber auch akute Sorgen und Zweifel hervorruft. Viele der aktiven Bands sehnen sich nach einer Tour wie in den guten alten Zeiten, die Fans zehren sich danach, ihre Lieblingsband endlich mal wieder live erleben zu können, aber das Licht am Ende des Tunnels verpufft mit jedem Tag. Ein kleines Trostpflaster bietet da ein Konzertmitschnitt, der einen in der Vergangenheit schwelgen lässt. AUTOPSY erinnern so an ihr diesjähriges erstes und gleichzeitig bis dato letztes Konzert in Chicago.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
Aufgrund der Tatsache, dass BÖC 2020 mit dem brandneuen Studioalbum „The Symbol Remains“ nach 19 Jahren endlich neues Material veröffentlichten, reduzierte sich auch meine Panik, die Veteranenrockband aus „Long Island“, USA , könnte demnächst ihren Ausstieg aus dem Musikbusiness verkünden, da sie zuvor in diesem Jahr zusätzlich 4 Livemitschnitte (!) der Jahre 2012-2017 auf den Markt brachten.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Blue Öyster Cult/ 45 Years Anniversary-Live In London