CD-Reviews
SEVENDUST, die seit 1994 in der Branche aktiv sind, veröffentlichen ihr mittlerweile 13. Album „Blood & Stone“. Clint Lowery arbeitete bereits während seines Soloalbums mit Michael Elvis Baskette (Trivium, Alter Bridge) zusammen und hatte somit ein engeres Verhältnis zum Produzenten, als sich SEVENDUST letztes Jahr nach ihrer „All I See Is War“ Tour zurück ins Studio gezogen hatte, um das neue Album innerhalb von zwei Monaten zu produzieren. Ein Glück, dass man da noch keine Masken tragen musste.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
Über Jahre hinweg haben die Norweger ihren Stil perfektioniert, den sie mit ihrem künstlerischen Höhepunkt, dem Doppelschlag "Vertebrae" und "Axioma Ethica Odini" perfektioniert haben. Danach blieben die großen Veränderungen aus, und auch an die Qualität konnte man nicht mehr ganz anknüpfen. Dennoch bleiben ENSLAVED die große Instanz im Pagan Metal, da sie auch Fans andere Genres ziehen konnten. Nun ließen sie sich fast drei Jahre Zeit, um ein neues Werk einzutüten, zwischendurch wurde Drummer Cato Bekkevold durch Iver Sandoy ersetzt. Zuletzt setzte "E" vor allem auf Atmosphäre, wo steht die Truppe nun mit "Utgard" im neuen Jahrzehnt?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Ich muss an dieser Stelle ganz ehrlich sein und zugeben, dass ich nach dem Ende der Freddy Mercury-Ära QUEEN kaum noch verfolgt habe. Natürlich ist mir die Paul Rodgers-Zeit geläufig und auch, dass sie seit 2012 bereits mit Adam Lambert kooperieren. Wie das allerdings im Detail aussieht, war mir bisher nicht bekannt, und auch ein Live-Konzert habe ich noch nicht besucht. Also höchste Eisenbahn, da kommt “Live Around The World” gerade recht.
- Details
- Pascal
- Kategorie: CD-Reviews
Nachdem man in den Nullerjahren von Erfolg zu Erfolg, von Klassiker zu Klassiker eilte, wurde es im letzten Jahrzehnt ruhiger um die Kanadier. Vor allem das schwache "Heaven´s Venom" bekam ihrer Karriere nicht gut, die folgenden Alben verzeichneten zwar wieder eine Steigerung, doch das Niveau von "Serenity In Fire" oder "In The Arms Of Devesation" konnte nicht mehr erreicht werden. Ob es jetzt an Corona und dem Wegfall der Liveaktivitäten lag oder ob es geplant war, dass man nach zwei Jahren wieder neues Material veröffentlicht, kann ich nicht beurteilen. Man muss KATAKLYSM aber zugestehen, dass sie ihren Weg konsequent gehen und der führt sie jetzt zur Veröffentlichung von "Unconquered", denn besiegt sind sie allemal nicht.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Sagte ich ihm im letzten Jahr noch eine hohe Produktivität nach will mich der ehemalige THIN LIZZY-Mann und Tourbegleiter von PINK FLOYD wohl in meiner Einschätzung bestätigen. Mit "The Situation" überraschte er durchaus und schuf ein feines, sanftes Blueswerk in welchem man versinken konnte. Nachdem SNOWY WHITE seine ersten sechs Studioalben als Box-Set wieder aufgelegt hat trommelte er seine WHITE FLAMES erneut im Studio zusammen. Ob es jetzt an Corona lag, dass mit "Something On Me" schon wieder neues Material vorliegt lässt sich schwer sagen, antesten musste es NECKBREAKER auf alle Fälle.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
JOHN LENNON. Ein Name den man in Raum werfen kann und er würde alles aussagen. Aber an was genau denkt man, wenn man den Namen hört? Politik – Krieg und Frieden. Religion, der Bund der Ehe. Liebe und Kummer. Medien und Rassismus. Würde ich es weiterlaufen lassen, würde man noch lange mit der Aufzählung beschäftigt sein, denn seine Themenpalette war gigantisch breit gefächert. Aber vor allem mit einem ganz bestimmten Überthema verbindet man LENNON. Und das ist seine persönliche Wahrheit und Ehrlichkeit. Truth. Und um ihn zu seinem 80ten Geburtstags, der am vergangenen Freitag war, gebürtig zu feiern, erschien nun der ultimative Mix „Gimme Some Truth.“
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
Eigentlich wurde „!!!“, das dritte Album von THE CASTING OUT bereits 2010 veröffentlicht. Doch lange Zeit galt die Scheibe als verschollen, bis sich Endhits Records der Sache annahmen und das Werk der Band rund um BOYSETSFIRE-Sänger Nathan Gray am 18.09. unter dem Titel „!!! (The Lost Album)“ wiederveröffentlichten. Irgendwie erinnert mich der heutige Titel des Albums an „The Lost Tracks Of Danzig“ von DANZIG aus dem Jahr 2007. Allerdings mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass bei THE CASTING OUT fast ein komplettes Studioalbum für immer in der Versenkung verschwunden wäre. Doch der Reihe nach.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
1988 erschien das Debütalbum „Hittman“ und man konnte einige Achtungserfolge verbuchen, galt aber eher als Geheimtipp.1993,erschien das Nachfolgewerk mit dem Titel "Vivas Machina", welches deutlich kommerzieller ausgerichtet war. Passte aber nicht in die Trends der Neunziger und ging ziemlich unter. Dennoch wagt die Band 27 Jahre später einen Neuanfang und wirft dieses Reunionalbum mit dem kryptischen Titel „Destroy All Humans“ auf den Markt. Und was soll ich sagen, es ist eines der besten Comebackalben überhaupt geworden.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Da hocke ich nichtsahnend in Birkenstocks am Küchentisch und trinke Hafer-Milch, als plötzlich der Goreminister von KADAVERFICKER fröhlich in den Chat ruft. Meine Güte! Ich hab mich beinahe verschluckt. Dem ist scheinbar nichts heilig! Aber ich will mal nicht so sein und lese, was er denn von mir will. Ihm hat mein Review zum Debüt von SCORCHED OAK gut gefallen und hat sich gefragt ob denn NECKBREAKER nicht auch zum aktuellen KADAVARFICKER-Album „Kaos Nekros Kosmos“ was schreiben würde.
Wer jetzt noch nicht wegen des Bandnamens verständnislos den Kopf geschüttelt hat, darf gerne weiterlesen.
- Details
- Andreas
- Kategorie: CD-Reviews
Mehr als drei Jahre ließ sich der Mann Zeit, und dann kam Corona. Somit ist das neue Album des früheren Teenie-Schwarms eine der Scheiben, die in dem Jahr verschoben werden musste, dazu gleich um mehrere Monate. Eifrig war er immer, dabei könnte man ihm schon vorwerfen, die Dinge etwas mehr reifen zu lassen. Zeit genug hätte Jon Bon Jovi dieses Mal gehabt, zuletzt ging die Formkurve mit "This House Is Not For Sale" wieder nach oben. Darauf war der neue Gitarrist Phil X öfter zu hören als Richie Sambora zuvor, dennoch wünscht sich der Barde seinen ehemaligen Sidekick zurück. Wer sich so in Wunschdenken ergeht, der scheint nicht im Jahr "2020" angekommen zu sein, auch wenn uns der Titel genau das suggerieren will. Wohin gehen die Wege von BON JOVI auf diesem Longplayer?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Wie heißt es so schön: Sex, Drugs and Rock ‘N‘ Roll. Das ist das Motto, was die Musikindustrie geprägt hat. Dargestellt wird es immer wie ein Traum, den man erreichen möchte. Denn was kann man mehr wollen, als diese drei Dinge. Doch leider kann dieses Motto auch zum Verhängnis werden. Ein Paradebeispiel ist der Klub 27. Ein Klub von Künstlern, die viel zu jung an Drogen gestorben sind. Aber nicht nur das, immer wieder hört man, dass die Lieblingskünstler in den Entzug müssen. Dass sich Bands wegen Drogen auflösen, weil Streitigkeiten entstehen und nicht mehr gelöst werden können. Es gibt so viele Menschen, die die Macht der Droge unterschätzen und die Warnzeichen vor Blindheit nicht mehr erkennen. Die den Weg entweder alleine oder zusammen bestreiten, wenn sie es schaffen. Manche waren erfolgreich und konnten sich von Drogen abwenden, andere verfallen ihnen wieder. Ebenso haben viele Künstler über ihre Sucht geschrieben, um ihre Erlebnisse zu verarbeiten und um zu zeigen, was Drogen mit der eignen Person anstellen. Abhängigkeit und Sucht sind Probleme, die weitverbreitet sind und von vielen unterschätzt werden. Und weil dieses Thema solch eine große Rolle spielt, empfand ich es als besonders spannend, dass sich BETTER NOISE MUSIC dazu entschied den Film SNO BABIES zu drehen, um auf das Problem aufmerksam zu machen.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews