CD-Reviews
Da denkt man an eine Eintagsfliege, und dann kommt doch tatsächlich zehn Jahre später der Nachfolger von „Shadowcast“ in die Läden, und das auch noch in der gleichen Besetzung wie damals. Wundern tut es einen schon nicht, wenn ein Projekt mit Shane Embury mal etwas länger braucht, aber eine Dekade ist schon beachtlich. Egal, wir hören Neues von INSIDIOUS DISEASE, und um mehr oder weniger soll es erstmal gar nicht gehen.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
Sie sind eine der erfolgreichsten Alternative-Rockbands der Neunziger: THE SMASHING PUMPKINS. So wie GUNS N ROSES wollte es die Band nochmal wissen und so kam es, dass Billy Corgan 2018 die Band wieder zusammen getrommelt hat. Zumindest die Mitglieder, die nach all den Erlebnissen, Strapazen und Jahren noch Lust hatten. Bereits das Album „Shiny An Oh So Bright, Vol.1 / LP: NO Past. No Future. No Sun (2018) erhielt wenig Überzeugung. 2020 wurde die Flucht nach vorne. Doch ob die Flucht mit „CYR“ gelingt und bei den Fans ankommt? Das wird sich zeigen.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
Mit “Waiting For A Sign”, die am 23ten Oktober 2020 erschien, ist die EP der schwedischen Indie-Pop-Rock Band TRIBE FRIDAY vollständig. Mit ihrer EP bringen die vier Member endlich mal wieder eine neue musikalische Perspektive auf die Tanzflächen. Auch wenn man die Tanzfläche derzeit ins eigene Heim verlagern muss, findet sich immer ein Zeitpunkt, um sich von ihrer energetischen Musik aufzuladen zu lassen. Insbesondere während der grauen Tage, in denen man sich die sommerlichen Temperaturen zurückwünscht.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Tribe Friday - Waiting For A Sign & Chasing Pictures
Das beständige Quartett aus Maryland produziert Musik wie am Fließband, seien es eigene Songs, Coverversionen oder auch experimentelle Stücke. In Zeiten der Pandemie bleibt ihnen demnach genug Zeit, im Laufe des Jahres immer mal wieder eine Single digital auf ihrem Label zu veröffentlichen, die nun auf einem Album namens „Weathermaker Vault Series Vol. 1“ erstmals auch auf Vinyl und CD erhältlich sind.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
Bereits in diesem Jahr ist die Live-EP „The End Of Dormancy“ erschienen, die im Rahmen des Montreal Jazz Fest mitgeschnitten wurde. Leider reichten diese nur für eine EP, wohingegen das Quebec City Summer Fest des letzten Jahres in seiner Gesamtheit eindrucksvoll aufgenommen wurde. Also raus damit, wenn schon keine „echten“ Konzerte möglich sind.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
Da sitze ich nichtsahnend auf dem Sofa und lasse den Tag ausklingen, als mich Kim Ulmer von der bis dato unbekannten Band TAPE TONE anschrieb. Neugierig öffnete ich die Mail und las, dass die Band sich durch die Genres und Bands unseres Magazins gelesen habe, wobei ich ihnen durch meine Angabe zu SEVENDUST aufgefallen sei. Dass sie eine Groove Rock und Metal Band aus Köln seien, weckte mein Interesse, sodass ich mir ihr Debütalbum „Turbulence“ anhörte. Da ich ihr Potential schnell erkannt habe und sie außerdem auf meinen Musikgeschmack zutreffen, habe ich beschlossen euch TAPE TONE vorzustellen. Es gibt so viele große internationale Bands, die man jederzeit unterstützen kann, aber vor allem in Zeiten wie diesen sollten wir an unsere lokalen Bands denken und sie unterstützen.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
Gegründet wurde OUR OCEANS im Jahr 2013/2014 in den Niederlanden durch den Gitarristen Tymon KRUIDENIER (EX-CYNIC, EX-EXIVIOUS) der in der Progressive Metal-Welt für sein brillantes Können und sein Songwriting bekannt ist und sich hier bereits einen guten Namen erspielt hat. Das selbstbetitelte Debütalbum der Band wurde schließlich am 15. November 2015 nach einer erfolgten Crowdfunding-Kampagne veröffentlicht.
- Details
- Alex
- Kategorie: CD-Reviews
Neue Bands, die Heavy Metal spielen, gibt es inzwischen unzählige. Doch wenn man einmal ehrlich ist, dann wird man oft das Gefühl nicht los, dass heutzutage viele von ihnen mehr Wert auf die Außenwirkung als auf gutes Songwriting und Texte, die nicht entweder auf Kinderliedniveau sind oder von irgendwelchen Kriegen oder Schlachten handeln, schreiben. Da fragt man sich oft, wo bitte die Gruppen sind, welche vom Sound der New Wave of British Heavy Metal, der damals in den britischen Industrie- und Arbeiterstädten wie Birmingham entstand und von Künstlern wie BLACK SABBATH, JUDAS PRIEST, IRON MAIDEN oder SAXON bekannt gemacht wurde, inspiriert wurden.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Obwohl ich großer Fan von RORY GALLAGHER bin, habe ich es noch nicht fertig gebracht, mir eines seiner Alben auf Vinyl zuzulegen. Diese Best-Of Zusammenstellung auf schwarzem Gold hat mir die Entscheidung zumindest insofern erleichtert, dass ich nun weiß, dass ich die Alben definitiv auf Vinyl haben möchte.
- Details
- Pascal
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Rory Gallagher - The Best Of Rory Gallagher (LP)
2016 brachte KISS-Legende ACE FREHLEY den ersten Teil seiner Werkschau mit Coverversionen, um seinen musikalischen Ursprüngen Tribut zu zollen. Diese stammten hauptsächlich aus dem Spätsechziger-Classic Rock. So auch beim zweiten Teil seiner „Origins“-Reihe.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Eine weitere Grindcore-Truppe, die es geschafft hat, die engen Grenzen ihres Spektrums aufzubrechen und genrefremdartige Elemente mit einzubinden, ohne die wahre Natur ihrer Herkunft zu leugnen. Allen voran steht Powerfrau Melanie Mongeon, die immer wieder darin verblüfft, wie viel in ihrer zarten Gestalt steckt.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews