CD-Reviews
Und wieder bringt Frontier Music zwei überwältigende Sänger zu einer äußerst fruchtbaren Koalition zusammen. Die beiden stimmgewaltigen brasilianischen Heavy-Metal Sänger Renan Zonta (ELECTRIC MOB) und Nando Fernandez (SINISTRA) finden auf ihrem selbstbetitelten Debut als „Brother Against Brother“ zusammen.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Brother Against Brother - Brother Against Brother
Aus Visakhapatnam, Indien kommen AGAINST EVIL. Wer jetzt denkt, dass aus so einem exotischen Land kein vernünftiger Metal kommen kann, hat sich geschnitten. Die Jungs liefern hier ein astreines Album voller Power, geilen Riffattacken und starken Hooks ab.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Die Super Deluxe Editionen von BLACK SABBATH gehen in die nächste Runde. Mit “Sabotage” steht uns ein besonderes Album der Band ins Haus. Die Super Deluxe Edition wartet zudem mit üppigem Bonusmaterial auf.
- Details
- Pascal
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Black Sabbath - Sabotage (Super Deluxe Edition)
Lange war es still um die österreichischen Avantgardisten, was nicht nur an der aktuellen Krise lag. Fast hatte man die Befürchtung, Eviga hätte seine Band zu Grabe getragen, denn auch Liveaktivitäten fanden nicht statt. Mit jedem neuen Album stellt sich natürlich die Frage wohin diesmal die Reise führt. Nach den Anfängen im immer melodischer werdenden Black Metal ging es plötzlich zum Dark Rock bis hin zu komplett akustischen Werken. Mit den beiden letzten Scheiben näherte sich wieder der härteren Phase, aber seit "Freiheit" sind sieben Jahre ins Land gezogen. Was bietet uns jetzt das schon verstörend "Du Wilde Liebe Sei" betitelte Album an?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Meine Damen und Herren, nehmen sie Platz! Lehnen Sie sich zurück und genießen die anstehende Show. Es wird emotional, groovig, heavy und laut! Nachdem die Berliner Rockband D’ANGEROUS 2019 mit ihrem ersten Album „Moonshine Over Jet Black Skies“ einen Durchstarter in Deutschland hingelegt hat, legt sie nun mit ihrer neusten EP „Take A Seat“ nach, die am vergangenen Freitag mit sieben Tracks veröffentlicht wurde. Dabei legte das Quartett den Schwerpunkt auf den Rohdiamanten der Produktion. Es gibt mehr Garagenrock-Attitüde, die die EP ehrlich klingen lässt. Ob das neuste Werk überzeugen kann? Das erfahrt ihr im Folgenden.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
Aus Finnland, einer der nordischen Hochburgen der klassischen und melodischen Rockmusik, stammen ONE DESIRE, die 2012 vom Schlagzeuger Ossi Sivula noch unter anderem Namen gegründet wurden. Nach der Aufnahme einiger Demos und dem Glücksgriff, den in nordischen Gefilden bereits überregional bekannten Jimmy Westerlund, der als Gitarrist, Songwriter und Produzent schon mit Gold und Platin ausgezeichnet wurde, für sich zu gewinnen, konnten sie dann 2014 endlich als Band starten. Man holte sich noch den charismatischen Sänger André Linman ins Boot und engagierte den Bassisten Jonas Kuhlberg.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Wir schreiben heute den 13.06.2021. Wacken wurde vor kurzem zum zweiten Mal in Folge abgesagt und langsam sollte auch dem größten Optimisten klar sein, dass dem Summer Breeze das gleiche Schicksal droht. Ja, der Inzidenzwert sinkt allerorten und vereinzelt finden sogar wieder Konzerte statt. Aber seien wir doch mal ehrlich. Zumindest meine Wenigkeit braucht nicht das gefühlt zwanzigste Konzert von FURY IN THE SLAUGHTERHOUSE oder von irgendeinem Deutschpop-Barden. Während die harten Klänge weitestgehend außen vor bleiben.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
LIQUID STEEL präsentieren hiermit ihr drittes Werk. Wer denkt bei dem Titel „Berge des Wahnsinns“ nicht an Lovecraft? Ob der Song einen Bezug dazu hat, lässt das Cover erahnen. Aber alleine schon der Tatsache geschuldet, dass die Band aus Innsbruck kommt, ist das Bergthema nachvollziehbar.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Vor einem Jahr überraschte der ehemalige STYX-Frontmann mit dem grandiosen "26 East: Vol. 1", mit dem er ein würdiges Alterswerk vorlegte. Zeitgleich kam die Ankündigung seine Karriere ausklingen zu lassen, nicht aber ohne ein weiteres Mal Musik nachzuschieben, wenn er dann wieder dabei war. Wie der Titel schon vermuten ließ, habe wir es hier mit "26 East: Vol. 2" zu tun, wobei DENNIS DEYOUNG die beiden Scheiben ja als Doppelalbum heraus bringen wollte. Ob er noch einmal auf die Bühnen zurück kehren wird, ist angesichts der Weltlage nicht sicher. Kann die zweite Scheibe dem ersten Teil das Wasser reichen, wobei ein Vergleich noch interessanter ausfallen dürfte: Eine Woche später bringen seine alten Kollegen ebenfalls neues Material auf den Markt.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Manchmal ist es einfach wie verhext. Da bekommt man ein Album, nimmt sich vor, es gleich zu hören und das Review zu schreiben, und dann passiert genau das nicht. Vor allem, wenn man beruflich voll eingespannt ist und oft einfach die Motivation zum Schreiben fehlt. Dann kann die CD vor einem auf dem Wohnzimmertisch noch in der Verpackung liegen, bis sie irgendwann Staub ansetzt. Für die Bands tut mir das dann immer extrem leid. So auch für DAWN AHEAD, die eine solche Vernachlässigung alles andere als verdient haben.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Ich habe offen gesagt, eine ganze Weile überlegt, ob man „The Song Remains Not The Same II“ überhaupt mit einem Review bedenken sollte. Für diese Überlegung gibt es gleich mehrere Gründe. Der Hauptgrund ist, dass es sich hierbei um keine offizielle Veröffentlichung aus dem Hause BLACK LABEL SOCIETY handelt. Vielmehr ist „The Song Remains Not The Same II“ Bestandteil des am 21.04. erschienenen Vinyl-Boxset „None More Black“. Dieses beinhaltet sämtliche bisher veröffentlichten Studiowerke der 1998 gegründeten Gruppe um Gitarrist und Sänger Zakk Wylde. Also vom 1999er Debüt „Sonic Brew“ bis zum immer noch aktuellen Album „Grimmest Hits“ aus dem Jahr 2018.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Black Label Society - The Song Remains Not The Same II