CD-Reviews
CRUEL FORCE bescheren uns ihr drittes Album nach geschlagenen 10 Jahren. Gegründet wurde die Band 2008 und sie brachten 2010 mit „The Rise Of Satanic Might “ und 2011 mit „Under The Sign Of The Moon “ zwei kultige Longplayer raus. Auffallend ist die Tatsache, dass die Rheinzaberner Truppe nicht mehr so black-thrashlastig wie in der Vergangenheit klingt.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
„Big Tings“, das letzte Studiowerk aus dem Hause SKINDRED, liegt nun auch schon wieder 5 Jahre zurück. 2021 gab es zwar die Wiederveröffentlichung des 2007er Zweitwerks „Roots Rock Riot“, aber ansonsten sah und hörte man nichts von den Walisern. Doch pünktlich zum fünfundzwanzigsten Bestehen erschien am 04.08. das achte Album der Crossover-Truppe. Und man kann ganz klar sagen, dass die Briten sich auch hier treu geblieben sind.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Das letzte reguläre Studioalbum von AEROSMITH erschien 2012 und liegt damit schon ganz schön lange zurück. Um die Wartezeit auf eine mögliche neue Platte zu verkürzen, veröffentlicht die Band nun eine Karriere umfassende “Greatest Hits” Sammlung. Bei einer Band wie AEROSMITH eine durchaus schwierige Aufgabe.
- Details
- Pascal
- Kategorie: CD-Reviews
Gut vier Jahrzehnte liegt das Debütalbum des Briten BILLY IDOL nun schon zurück, und da wird es wie heute üblich Zeit für eine Jubiläumsedition.
- Details
- Pascal
- Kategorie: CD-Reviews
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich bei nahezu jedem NERVOSA-Album schrieb, dass da deutlich mehr in der Band steckt als das, was sie bis dato gezeigt hatte. Als Fernanda Lira (Gesang, Bass) und Luana Dametto (Schlagzeug) dann 2020 die Brasilianerinnen verließen, schenkte ich diesem Umstand zugegebenermaßen nur kurz Beachtung. Bereits 2019 hatten diese mit Sonia Anubis (ex-BURNING WITCHES, COBRA SPELL) und Tainá Bergamaschi (ex-HAGBARD) CRYPTA gegründet. Die Gründung gaben sie jedoch erst nach dem Verlassen von NERVOSA offiziell bekannt.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
So muss knüppelharter melodischer Rock der Neuzeit mit positiv nostalgischem Beigeschmack klingen. Phil Campbell, seines Zeichens 35 Jahre lang Gitarrist und „rechte Hand“ von Lemmy Kilmister, holt mit seinen „Bastard-Sons“ zum nächsten Schlag aus. „Kings Of The Asylum“ wird als drittes Studioalbum der mittlerweile auch schon fast sechs Jahren bestehenden Band am 01. September 2023 via Nuclear Blast erscheinen.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Phil Campbell And The Bastard Sons - King Of The Asylum
Neues von Francis Rossi: STATUS QUO veröffentlichen die neue „Official Archive Series“-Reihe, deren Auftakt mit „Vol. 1 – Live In Amsterdam“ startet. Das zuvor nur als Bootleg erhältliche Konzert im Zuge der damaligen „40 Years Of Hits“-Tour am 19. Oktober 2010 in der Heineken Music Hall in Amsterdam, wurde neu abgemischt und gemastert. STATUS QUO folgen mit ihren Veröffentlichungen anderen großen Bands, wie KISS mit „Off The Soundboard-Series“ oder THE ROLLING STONES mit ihrer „From The Vault“-Serie.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Status Quo - Official Archive Series Vol.1: Live In Amsterdam 2010
Um was genau es sich bei den bereits am 05.05. wiederveröffentlichten vier Alben aus dem MEGADETH-Backkatalog handelt, hatte ich ja bereits in meinem Review zum Re-Release von „Peace Sells…But Who’s Buying?“ ausführlich dargelegt. Wer also die Wiederveröffentlichungen aus dem Jahr 2004 bereits sein Eigen nennt, der kann hier auf einen Kauf getrost verzichten. Es sei denn, er ist passionierter Sammler und muss unbedingt alles von der Band haben.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Megadeth - So Far, So Good...So What! (Japan Re-Release)
Zum Glück währte die Befürchtung nur kurz, dass das 2021 erschienene bärenstarke U.D.O.-Album mit dem vielsagenden Titel „Game Over“ das letzte gewesen sein könnte. In den bohrenden Interviews äußerte Protagonist Udo Dirkschneider mehr oder wenig deutlich, wohl bis zum bitteren Ende den „teutonischen Stahl“ zu schmieden.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Ich denke wirklich jeder, der für ein Musikmagazin, egal ob Online- oder Printmagazin schreibt, kennt das folgende Problem: Eine Band veröffentlicht ein neues Album, man müsste eigentlich ein Review verfassen, doch es fehlt entweder an der nötigen Zeit oder an der Motivation. Und so dümpelt das Album dann auf dem Schreibtisch oder der Festplatte rum und irgendwann fragt man sich, ob es Monate nach der Veröffentlichung überhaupt noch Sinn macht eine Kritik zu schreiben.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Selten hatte ich solche Probleme bei der Besprechung eines Albums wie bei den bereits am 05.05. erschienenen japanischen Wiederveröffentlichungen der MEGADETH-Alben „Peace Sells…But Who’s Buying? (1986), „So Far…So Good…So What! (1988), „Rust In Peace“ (1990) und „Countdown To Extinction” (1992). Dabei muss ich ganz klar sagen, dass dies in diesem Fall keinesfalls am Label lag. Dieses ließ mir die vier Alben nämlich ganze sechs Mal als Stream oder Download zukommen.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Megadeth - Peace Sells...But Who's Buying? (Japan Re-Release)