CD-Reviews
Die von den Fans lange erwartete Nachfolge-Scheibe des 2012 erschienenen DOKKEN-Albums "Broken Bones" kommt am 27. Oktober über Silver Lining Music auf den Markt. Das 13. Studioalbum "Heaven Comes Down" wurde von Bill Palmer und Don Dokken produziert und von Kevin Shirley (AEROSMITH, IRON MAIDEN) gemischt.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Wie beurteilt man eine Band, die fast sechzig Jahre nach Erscheinen ihres Debuts „England`s Newest Hitmaker“ ein neues Album herausbringt. Denn eigentlich sind die ROLLING STONES und ihre Bedeutung für den Rock`N Roll über allem erhaben, unvergleichbar, unerreichbar, unverzichtbar und unzerstörbar. Eine Institution, die ich niemals im Leben missen möchte, nachdem ich sie 1980 zum ersten Mal im Müngersdorfer Stadion gesehen hatte und ich die Mitdreißiger damals mit juveniler Arroganz als uralt einstufte.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
NIGHT RANGER, die legendäre Hardrock-Band aus San Francisco, die in den Achtzigerjahren äußerst erfolgreich war und mehr als 16 Millionen Alben absetzen konnten, ist wohl jedem Musikfan durch die zeitlose „Überballade“ „Sister Christian“ bekannt, die bis heute unzähligen Hollywood-Filmen als Filmmusik dient. Zuletzt wurde die Hymne 2012 in „Rock Of Ages“ mit Tom Cruise wiederbelebt. Aber NIGHT RANGER waren und sind viel mehr als die berühmte Ballade, die junge Frauen ermutigen soll, ihr eigenes Leben zu leben, zu genießen und darauf zu vertrauen, die eigenen Ziele zu erreichen.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Night Ranger - 40 Years And A Night With Contemporary Youth Orchestra
Mit “Lightbringer” veröffentlichen die RIVAL SONS in diesem Jahr bereits das zweite Album und somit den direkten Nachfolger zu “Darkfighter”. Ein Konzept, das aufgehen dürfte.
- Details
- Pascal
- Kategorie: CD-Reviews
Es gibt Bands, die existieren schon ewig, und trotzdem kommen sie über den Untergrund nicht hinaus. Eine solche Truppe sind THE ITALIAN WAY aus Karlsruhe, welche auch bereits seit 2008 bestehen. Wer aber nun denkt, dass Lucio Davide Tabuso, welcher THE ITALIAN WAY vor fünfzehn Jahren gründete, über diese Situation sonderlich traurig ist, der liegt damit ziemlich daneben. Nein, der Sänger sieht das Ganze vollkommen entspannt. THE ITALIAN WAY ist für ihn ein Hobby und Aufnahmen und Liveshows ein willkommener Bonus. Immerhin sind T.I.W. bereits mit Größen wie PAURA oder TANKARD aufgetreten, wurden bei „The Island Of Shattered Dreams“ auf ihrer 2018er EP „Destroy Yourself“ von Eric Helzer (WEHRMACHT) unterstützt und haben erst am 23.08. im Mannheimer 7er Club für PRO-PAIN eröffnet.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Sie haben schon vieles durchgemacht in ihrer Karriere, nicht nur musikalisch, sondern auch persönlich, von den Lineup-Wechseln ganz zu schweigen. Aber BARONESS nehmen diese Hürden als Chancen, sich weiterzuentwickeln und die nächste Stufe zu erklimmen. Gerade der Lineup-Wechsel war ein Segen, denn seitdem arbeiten sie wirklich auf einem anderen, höheren Level.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
Tommy Victor kann einem fast schon leidtun. Seit 1986 sind PRONG schon am Start, es gab eine Zeit, als selbst Kirk Hammett sagte, PRONG wären die Zukunft des Metal, und wenn man einmal ganz ehrlich ist, dann hat Tommy Victor schon Groove Metal gespielt, als es Bands wie MACHINE HEAD, PANTERA und wen auch immer noch gar nicht gab. Meiner Meinung nach bekommt der Sänger und Gitarrist hierfür bis heute viel zu wenig Anerkennung. „Snap Your Fingers Snap Your Neck“ vom 1994er Album „Cleansing“ wurde damals bei MTV zwar rauf- und runtergespielt, aber das ist auch schon bald dreißig Jahre her. Der New Yorker musste mit ansehen wie Bands, die er wesentlich beeinflusst hat, deutlich erfolgreicher und größer wurden als PRONG.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Eine der erfolgreichsten Alben von THE WHO ist dieses Jahr in einer Super Deluxe Box erschienen. Uns lag die Neuauflage der LP-Version vor.
- Details
- Pascal
- Kategorie: CD-Reviews
Die Band COMANIAC aus der Schweiz existiert seit 13 Jahren und stellen hier mit „None For All“ ihr viertes und bestes Werk vor.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
OLD RUINS kommen aus dem beschaulichen Ruhrpott und spielen Black Metal. Mit der eiskalten Raserei und den dünnen, klirrenden Produktionen aus Norwegen oder Schweden haben sie aber nichts am Hut.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
EINANGRAN ist dem bloßen Zufall entsprungen und eines der wenigen positiven Dinge, die Corona uns gebracht hat. Denn Lea Kampmann und Heiðrik á Heygum waren im März 2020 eigentlich auf dem Weg in ganz unterschiedliche Länder, um ihre jeweils eigene Musik zu spielen. Doch der Lockdown führte dazu, dass beide im gleichen Apartment in Kopenhagen strandeten. Die erzwungenermaßen gemeinsame Zeit nutzten die beiden um zusammen ein paar Songs zu schreiben. Das daraus entstandene Kind bekam den Namen EINANGRAN, was das färöische Wort für eine Art Isolation ist.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews