CD-Reviews
Der Name ENDERR erinnert zunächst einmal an den 2013er Kino Flop „Ender‘s Game“ mit Harrison Ford, hat aber mit dem Film absolut nichts zu tun. Der englischklingende Name der 2017 in Annecy gegründeten Band ist außerdem alles andere als Englisch. Nein der Bandname der Franzosen stammt aus dem Albanischen und bedeutet „Träumen“. Nun ja, zum Träumen lädt die Musik auf ihrem eigentlich bereits am 04.11.2022 digital veröffentlichten und seit dem 21.04. auch als CD erhältlichen Debüt „Seeds Of Darkness“ jetzt nicht so wirklich ein.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Nachdem 偏執症者 (PARANOID) 2022 gleich fünf Singles zur Feier ihres zehnjährigen Bestehens veröffentlichten, kehren sie nun zu ihrem „normalen“ Veröffentlichungsrhythmus zurück. Doch was ist das? Machen die Schweden neuerdings auf NAPALM DEATH? Diese Frage stellt man sich sofort, wenn man den Titel der am 05.07. veröffentlichten neuen EP zum ersten Mal liest. Schließlich erinnert dieser gewaltig an das bereits 1987 veröffentlichte Debütalbum „Scum“ der britischen Crust Punk-, Grindcore- und Death-Metal-Band aus Birmingham.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Schon etwas älter ist dieses Werk kam aber jetzt erst auf meinen Schreibtisch geflattert. Da geile Musik bekanntlich zeitlos ist, spielt es keine Rolle. Albert Bell, bekannt als Bassplayer der Malteser Doomer FORSAKEN und auch NOMAD SON. Mit „Sword Of Fierbois“ bringt Albert bereits sein viertes Album unter dem SACRO SANCTUS Banner raus. Eine Art Metalgeschichsstunde im dunklen Doomgewand.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Albert Bell's Sacro Sanctus - Sword Of Fierbois
Bekanntermaßen sind Bands aus „Down Under“ Garanten für einfachen und eingängigen Hardrock. Neben den Großen wie AC/DC oder AIRBOURNE haben sich Bands wie zum Beispiel THE POOR oder auch die mir bis jetzt unbekannte Band BIG RED FIRE TRUCK in Australien einen Namen gemacht und verfügen über eine gute Fanbase.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Auf die „alten“ Schweden ist Verlass. Auch das jetzt erschienene achte Studioalbum der ELECTRIC BOYS, „Grand Explosivos“, wird dem Vorgänger „Ups!De Down“ und vor allem dem Albumtitel mehr als gerecht. „Grand Explosivos“ kommt wie Dynamit mit enormer Power „right in your face“.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Und weiter geht es mit der „SEPULTURA-Resteverwertung“ unter dem Namen CAVALERA. Das mag zwar bitterböse klingen, aber irgendwie kommt man in den letzten Jahren nicht umhin zu denken, dass den Gebrüdern Cavalera nichts anderes mehr einfällt als mit Songs, die teilweise schon fast vierzig Jahre alt sind durch die Weltgeschichte zu touren oder diese neu zu veröffentlichen. Das ist auch durchaus legitim und zig andere Bands tun das schließlich auch. Den Sinn und Zweck darf man jedoch trotzdem wie bei jeder Neueinspielung hinterfragen. Wer die Karriere der Brüder seit ihren Anfangstagen verfolgt, der kann da schon einmal Bauchschmerzen bekommen. Sei es drum.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Das Theater um den Namen der gemeinsamen Band von Max und Igor Cavalera kann einen schon ganz schön nerven beziehungsweise verwirren. Gegründet wurde die Gruppe schließlich 2007 als INFLIKTED. Doch noch vor der Veröffentlichung des gleichnamigen Debüts benannte man sich in CAVALERA CONSPIRACY um. Unter diesem Namen veröffentlichte man immerhin seit 2008 ganze vier Alben. Mittlerweile firmiert man jedoch nur noch unter dem Namen CAVALERA. Mal ehrlich, wer soll da noch durchblicken?
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
REMEDY, eine weitere melodische Rockband aus Schweden, hat ihr Debütalbum „Something That Your Eyes Won`t See“ vorgelegt. Ohne große Erwartungen in der unermesslichen skandinavischen Bandvielfalt des Melodic-Rocks, blieb ich aber schon nach den ersten Takten gleich an den Boxen hängen.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Wahrscheinlich erkennt weltweit jeder Mensch, der ein Radio besitzt, beim ersten Takt des „spacigen“ Gitarrenriffs „The Joker“. Dieser Song hat sich, ob man ihn mag oder nicht, tief im Unterbewusstsein festgesetzt. Der bereits 1973 aufgenommene Nr. 1-Song in den USA markierte den Wendepunkt in Steve Millers Karriere und war derart erfolgreich, dass er 1990 als Titelmusik eines Levi`s Werbesport auch in Europa die Charts anführte und endgültig zum Kult-Hit avancierte.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Steve Miller Band - J50: The Evolution Of The Joker
THE UNITY wurde 2016 von Gitarrist Henjo Richter (GAMMA RAY) und Schlagzeuger Michael Ehré (GAMMA RAY, METALIUM, ex-FIREWIND) gegründet. In der Truppe finden wir auch Gitarrist Stef, den Keyboarder Sascha Onnen und den Sänger Gianbattista „Gianba” Manenti, sowie den neuen Bassisten Tobias „Eggi” Exxel (EDGUY). Die Band hat drei großartige Studioalben vor diesem neuen gemacht. Vor zwei Jahren veröffentlichte sie ihr erstes und fantastisches Livealbum, „The Devil You Know – Live“, was in meinen Augen das beste Material der Gruppe ist. In der Tat waren alle vier Produktionen erfolgreich und „The Hellish Joyride“ wird wahrscheinlich keine Ausnahme sein.
- Details
- Anna
- Kategorie: CD-Reviews
Ganze drei Jahre sind vergangen seit Ūkanose aus dem litauischen Vilnius mit der EP „Kai Griaudėjo Miškai“ das letzte Mal musikalisch auf sich aufmerksam machten. Zwischen ihrem selbstbetitelten Debüt und dem am 14.04. veröffentlichten Nachfolger „Šiaurum Vėjum“ (Nordwind) liegen gar ganze sieben Jahre. Dennoch erinnerte sich Gitarrist Linas Petrauskas an mein damaliges Review und fragte an, ob ich nicht Lust hätte die neue Scheibe ebenfalls zu besprechen. Was ich natürlich gerne tue. Allerdings komme ich aufgrund zahlreicher anderer Verpflichtungen erst jetzt dazu. Also, was hat sich in den letzten drei Jahren bei der bereits 2016 gegründeten Gruppe verändert?
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews