CD-Reviews
Bereits 1979/1980 in London gegründet, brachten es MARQUIS DE SADE lediglich auf eine Single ("Somewhere Up In The Mountains/Black Angel") und ein vier Track Demotape. Bevor es richtig losgehen konnte, wanderte Bassist Pete Gordelier Richtung ANGEL WITCH aus. Anyway die Band lag auf Eis. 2019 gab es endlich die Reunion immerhin mit drei Originalmitgliedern an Bord. 2023 dann den legendären „Keep It True“ Auftritt und jetzt das neue und auch erste volle Album!
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Mit einem neuen Studioalbum der HIVES hätte ich 2023 ganz sicher nicht gerechnet. Umso schöner, als mir beim Sehen des Videos und dem Hören der ersten Singleauskopplung die Kinnlade runtergeklappt war. THE HIVES sind zurück, und das ähnlich tight und gut angezogen wie früher.
- Details
- Pascal
- Kategorie: CD-Reviews
40 Jahre Bandgeschichte kennt man nur von populären Bands, die eine große Reichweite von Hörern beeinflusst haben. Und dann gibt es noch VOIVOD, die einfach nicht totzukriegen sind, obwohl sie schon viele Rückschläge in ihrer Historie zu verzeichnen hatten, und das nicht nur wegen ihres sehr eigenen und kompromisslosen musikalischen Stils.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
Irgendwie muss GRAVE DIGGER-Frontmann Chris Boltendahl noch Kapazitäten frei haben. Anders ist es wohl kaum zu erklären, dass er trotz zahlreicher Konzerte mit seiner Hauptband noch die Zeit für ein Soloalbum gefunden hat. Seit unglaublichen 43 Jahren steht Boltendahl bereits hinter dem Mikrofon der Gladbecker und hat mit ihnen in dieser Zeit einundzwanzig Alben veröffentlicht. Zahlen, die Eindruck hinterlassen. Im Januar dieses Jahres hatte ich das Vergnügen GRAVE DIGGER zum Start ihrer „Knights & Riots“-Tour im Musikzentrum in Hannover live zu sehen. Wobei sie hier leider unter recht schlechtem Sound litten. Vor allem Chris‘ Gesang war nur schwer zu verstehen.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Chris Boltendahl's Steelhammer - Reborn In Flames
Wer die „Hunnu-Rocker“ aus der fernen Mongolei einmal live gesehen hat, weiß warum diese Band immer mehr Fans weltweit rekrutieren kann, denn die Fusion aus traditioneller mongolischer Musik im Kontext mit Heavy Metal ist beeindruckend, kraftvoll und benötigt keine Sprache, die man versteht.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Seid bereit für eine weitere spezielle Scheibe und Erfahrung. Die Instrumente sind in perfekter Harmonie miteinander und GRETA VAN FLEETs unverwechselbare Eigenschaft ist die charakteristische Stimme des Sängers. Ihr drittes Album “Starcatcher” ist da. Kann es seinen Vorgänger, das vielgelobte “The Battle At Garden’s Gate” (2021) erreichen? Mein erstes Gefühl war, dass es das wahrscheinlich schafft.
- Details
- Anna
- Kategorie: CD-Reviews
Die Nachlassverwertung von MOTÖRHEAD geht in die nächste Runde. Anstatt einer Neuauflage und/oder einer Best-Of samt Demo-Tracks handelt es sich diesmal aber um einen Livemitschnitt. Etwas schade, dass “Live At Montreux Jazz Festival '07” nicht auch als DVD oder Blu-Ray erscheinen wird und wir damit auch Bildmaterial hätten, doch auch als reines Audio-Dokument versprüht es den maximalen MOTÖRHEAD Charme.
- Details
- Pascal
- Kategorie: CD-Reviews
Der Ursprung aller wirklich großen, komplett weiblich besetzten Rockbands, waren wohl die 1975 gegründeten RUNAWAYS um Joan Jett, Lita Ford und Marie Curie. GIRLSCHOOL erlangte die gleiche existenzielle Bedeutung im Bereich des weiblichen Heavy Metals. GIRLSCHOOL veröffentlichen 45 Jahre nach ihrer Gründung am 28. Juli 2023 ihr 14. Studioalbum „WTFortyfive“ über Silver Lining Music; das erste Werk mit neuer Musik seit 10 Jahren.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Das zweite volle Album der Kaiserslauterer Ausnahmeformation liegt nach langem Warten endlich vor. Und was soll ich sagen, es hat sich mehr als gelohnt. ADORNED GRAVES sind so etwas wie die unkommerzielle Version von AVANTASIA oder AYREON. Das bedeutet, dass man auch gerne auf Gastmusiker zurückgreift. In unserem Falle sind es die Sänger. Auch dieses Mal wird hier eine Brücke zur Völkerverständigung gebaut. Sänger aus den USA, Malta, Neuseeland, Israel, England und Holland machen ihre Aufwartung!
Ebenfalls sind unsere Freunde bekannt dafür, verschiedene Stile und Stimmungen auf ihren Alben zu verarbeiten, so dass sie recht schwer zu kategorisieren sind. Das ist nicht besser geworden.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Adorned Graves - The Earth Hath Opened Her Mouth
Nach dem plötzlichen Tod von Taylor Hawkins im Jahr 2022 hatte ich ehrlich gesagt dieses Jahr nicht wirklich mit einer neuen FOO FIGHTERS-Scheibe gerechnet. Doch wie der Titel schon sagt - “But Here We Are”.
- Details
- Pascal
- Kategorie: CD-Reviews
Eine kleine Kultband in Österreich waren SPEED LIMIT und trieben von 1984 – 1994 ihr Unwesen. Seit 2008 gibt es sie wieder und mit ihrem dritten Album, hier vorliegend, werden sowohl neues Material als auch ältere Stücke im neuen Gewand offeriert. Wir reden von purer Achtziger-Mucke, melodischer Metal/Hardrock nämlich. Dieser klingt zwar oft etwas angestaubt, aber irgendwie auch sympathisch. Guter Stoff, teilweise mit Hang zum Kitsch, durchaus mitreißend dargeboten, gibt’s zu hören. Der Partyfaktor ist hoch, die Leidenschaft zu spüren.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews