CD-Reviews
Es gibt einfach Alben, die brauchen zig Durchläufe, bis sie zünden. Und bei manchen passiert es nie. Eine der Scheiben, die ich mir unzählige Male anhören musste, in der Hoffnung, dass sie sich bei mehrmaligem Hören letztendlich doch noch als sogenannter „Grower" erweisen würde, ist das bereits am 28.02. erschienene neue Album von BRAINSTORM. Dabei erscheint hier auf den ersten Blick alles toll. Das Cover ist jetzt nicht so der Hit, aber es gibt auch genug Alben mit potthässlichen Covern, die sich als richtig gut erweisen. Oder will hier jemand behaupten, dass „Doomsday For The Deceiver" von FLOTSAM & JETSAM ein gutes Artwork hätte? Letztendlich kommt es nur auf den Inhalt, sprich die Musik, an.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Es gibt Tage, da fragt man sich, ob es in unserer Welt überhaupt noch Helden gibt. Zumindest werde ich das Gefühl nicht los, dass es mittlerweile mehr Scheinheilige als Heilige gibt. Die Tatsache, dass inzwischen die Narren die Welt regieren, kann man wohl nur schwer bestreiten. Obwohl man wohl ab und zu auch in den Augen der Welt ein Narr sein muss, um ein Held zu sein. Doch ich will hier nicht zu philosophisch werden. Fakt ist, dass vor dem Hintergrund der aktuellen Weltlage "Heroes, Saints & Fools", der Titel des auch schon fünften BLACKSLASH-Albums, passt wie Arsch auf Eimer.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
FALSE IDOLS ist ein Projekt von Johan De Jager (ex-VOICES OF DESTRUCTION, ex-ARCANA XXII). Für den Gesang verpflichtete er Ronny Munroe (ex-ROTTWEILER, ex-CAVE), der hier als Gastsänger fungiert. Hoffentlich bleibt er dabei und die Band bringt ein vollständiges Album heraus. Denn die 5 dargebotenen Songs machen einem ordentlich den Mund wässrig auf mehr Stuff! Vor allem Munroe's großartiger Gesang ist das berühmte Tüpfelchen auf dem „i“.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Meine Lieblingsband CLAYMOREAN aus Serbien ist zurück. Und im Gepäck hat sie den neuesten Longplayer „Eternal Curse“. Und auch hierauf enttäuschen CLAYMOREAN nicht. Im Gegenteil! Gleich der Opener nach einem vielversprechenden Intro, „By This Sword We Rule” macht keine Gefangenen. Super Drive, tolle Gitarren und wenn „Sie“ die Stimme erhebt, versinke ich in Ehrfurcht. Die Rede ist von Dejana Garčević, der besten weiblichen Stimme im aktuellen Metal. Sie zieht wieder alle Register, schreit, faucht und haucht. Der Refrain mit Shouts ist absolut mitreißend. Weiter geht’s mit „Under The Sign Of The Cross” mit tollen Riffs und einem CHASTAIN-mäßigen Refrain, catchy as hell.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Wenn es doch so einfach wäre! Man muss nur weiter Blumen pflanzen und der orangegesichtige Megalomane und seine MAGA-Bagage verschwinden aus der Weltpolitik und aus Washington, D.C. Leider ist es nicht ganz so einfach, den siebenundvierzigsten Präsidenten der USA und seine geld- und machtgeilen Speichellecker in den nächsten vier Jahren loszuwerden. Demokratie tut nun mal manchmal verdammt weh. Das wissen auch STICK TO YOUR GUNS, die mit ihrem am 10.01. veröffentlichten achten Album „Keep Planting Flowers“ ein ebenso heftiges wie kurzes Statement zur Weltlage abgeben.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Neben Don Airey, der aktuell das großartige Soloalbum „Pushed To The Edge“ am Start hat und sich dazu seinen virtuosen Bandkollegen Simon McBride mit an Bord geholt hat, veröffentlicht der DEEP PURPLE-Gitarrist selbst am 14. März 2025 via earMusic ebenfalls ein Album unter eigenem Namen mit dem Titel „Recordings: 2020-2025“. Simon McBride geht auf Solopfaden rudimentäre Wege, ohne die klassischen PURPLE-Duelle zwischen seinem präzisen Gitarren- und Don Airey`s Orgelspiel. Nein, der Protagonist agiert solo in klassischer Dreierbesetzung ohne Keyboards.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
„We are MOTÖRHEAD and we play Rock ‘n’ Roll.” Nun ja, fast. Man tausche lediglich MOTÖRHEAD gegen CROSSPLANE und man hat bereits einen ziemlich guten Eindruck, wie die Essener klingen. Auch das bereits am 14.02. veröffentlichte auch schon fünfte Album der Band lebt und atmet den Vibe von Lemmy und Co. Das beginnt bereits mit dem Opener „Rocker“, der zumindest mich anfangs ein wenig an „Ace Of Spades“ erinnert. Zumindest was das Gitarrenriff betrifft. Auch das folgende „Little Loud Clown“ und vor allem „Don’t Play With The Death“ hätten sicher auch gut auf so manche Scheibe von Mr. Kilmister und seinen Kollegen gepasst.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Ein Kumpel meinte hier, MORAX aus Norwegen spielen geilen, dunklen Metal 80iger Style, die müssten Dir gefallen! Genau dies ist der Fall. Gefällt mir ausgesprochen gut. Hinter MORAX steckt ein gewisser Remi André Nygård, der auch bei den Thrashern INCULTER singt und Gitarre spielt. Bei MORAX hat er tatsächlich ALLES im Alleingang erledigt, Songs geschrieben eingesungen und sämtliche Instrumente eingespielt. Chapeau!
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
In den 25 Jahren ihres Bestehens haben AVANTASIA bisher neun erfolgreiche Alben veröffentlicht, einschließlich der beiden letzten superben „A Paranormal Evening With The Moonflower Society” (2022) und „Moonglow” (2019). Letzteres stürmte die Charts in Europa, Asien und den Vereinigten Staaten. Hier, zu Hause in Deutschland, erreichte es Platz 1. Die Gruppe hat weltweit gespielt, ausverkaufte Arenatouren und auch Headlinershows auf allen großen Metalfestivals. Das zehnte und neue Material „Here Be Dragons“ wurde von Sänger, Musiker und Songschreiber Tobias „Tobi“ Sammet (EDGUY) komplett geschrieben und komponiert. Das Album wurde von Sammet und Sascha Paeth (unter anderem EDGUY, RHAPSODY OF FIRE, KAMELOT), dem Gitarrist der Band, produziert und aufgenommen. Die Produktion wurde ebenfalls von Paeth abgemischt und von Michael Rodenberg gemastert. Tobias ist ein unglaublich talentierter Songschreiber, der eine große Vorstellungskraft und viele Ideen hat. Wir werden mit einer wundervollen Klanglandschaft sowohl für alte als auch für neue Fans belohnt. Es klingt vertraut, aber gleichzeitig ist es frisch und aufregend. Der Sound ist, wie üblich, eine Tüte gefüllt mit Heavy, Symphonic, Progressive und Power Metal sowie Hard Rock, Metaloper und Rockmusikal.
- Details
- Anna
- Kategorie: CD-Reviews
Dieser Stockholmer Truppe gelingt es auf Anhieb, mich zu begeistern. Ihr traditioneller Sound erinnert total an den skandinavischen Metal der Achtziger a la HEAVY LOAD, OVERDRIVE, MINDLESS SINNER, GOTHAM CITY, AXEWITCH, ARTCH, OZ etc. Sie schaffen es tatsächlich den antiquierten Sound von damals in unsere Zeit zu manövrieren, ohne auf heutige Soundmöglichkeiten zu verzichten. Dennoch klingt das Album nicht überproduziert. Die oft schnellen Stücke haben alle einen tollen Drive und Aufbau, bestechen durch tolle Refrains und schöne Gitarrenläufe.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Führt man sich Mark Tremontis Vita vor Augen, gerät man unweigerlich ins staunende Schwärmen. Früh feierte er gigantische Erfolge mit den Endneunziger Superstars CREED, um unmittelbar nach deren Ende mit ALTER BRDIGE durchzustarten. Und weil seine außergewöhnliche Kreativität und Dynamik noch immer nach neuen Entfaltungsmöglichkeiten suchte, entschloss er sich kurzerhand auch noch zur Gründung seiner Solo-Band TREMONTI, mit der er nun das bereits sechste Album „The End Will Show Us How“ vorlegt.
- Details
- Frank
- Kategorie: CD-Reviews