Waltari - Nations' Neurosis

Den Namen WALTARI habe ich in der Vergangenheit bereits tausende Male gehört. Schließlich wurde die Band bereits 1986 gegründet. Doch wirklich beachtet habe ich die Truppe aus Helsinki bzw. Uusmaa lange Zeit nicht.
Bis ich sie am 16.08.2023 als Support von PRONG auf deren European Summer Clashes Tour sah. Live haben mich die Finnen absolut überzeugt. Nach dem Konzert hatte ich dann noch die Gelegenheit zu einem kurzen Gespräch mit Kärtsy Hatakka (Gesang, Bass, Keyboards, Programmierung) und Ville Veikko Vehviläinnen (Schlagzeug), die sich als absolut nette Kerle erwiesen. Daher war ich auch sehr gespannt auf ihr am 16.05. erschienenes neues Album „Nations‘ Neurosis“. Dieses ist bereits das siebzehnte Studiowerk der Finnen.

Wer WALTARI kennt, der weiß, dass musikalische Scheuklappen für sie ein Fremdwort sind. Also werden auch hier wieder Metal, Pop, Elektro, Rap und was auch immer munter zusammengemischt, und was am Ende dabei herauskommt ist der typische Sound von WALTARI. Manchmal klingt das dann wie die von mir hochgeschätzten SKINDRED. Meistens aber ziemlich durchgeknallt aber auch irgendwie genial. Es gibt nämlich nur wenige Sänger, die so vielseitig sind wie Kärtsy.

Ganze 15 Songs haben WALTARI auf „Nations‘ Neurosis“ gepackt. Da läuft man schnell Gefahr, dass es langweilig wird. Aber nicht bei den „Crazy Finns“. Songs wie „Nature Rules“, „Diversity“, „Major Mistake“ oder „Higher“ zeigen, dass WALTARI eigentlich vollkommen unberechenbar sind und kein Lied klingt wie das andere. Wer bereit ist sich darauf einzulassen, der wird lange Freude an „Nations‘ Neurosis“ haben, da man eigentlich bei jedem Durchlauf etwas Neues auf der Scheibe entdeckt. „The crazy Finns are here for everyone’s joy!“

Nun, WALTARI sind sicher nichts für Fans der ganz harten Schiene oder MANOWAR-Jünger. Wer allerdings einfach ein richtig gutes Crossover-Album sucht, der ist hier genau richtig. (Matthias)

Bewertung:

Matthias9,5 8,5 / 10

Anzahl der Songs: 15
Spielzeit: 61:44 min
Label: Metalville
Veröffentlichungstermin: 16.05.2025



Wir benutzen Cookies
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden