Arkona - Decade Of Glory

arkona_decadeofgloryDaß es ARKONA schon seit 10 Jahren geben soll, das kann man kaum glauben (und tatsächlich gibt es die Band ja mittlerweile schon seit 11 Jahren). Doch das liegt daran, daß ARKONA zu den Bands gehören, die es wirklich durch jahrelange harte Arbeit langsam nach oben geschafft haben. Während die Truppe in ihrer Heimat Russland schon länger ein Begriff ist, wurde sie im Rest Europas erst mit dem 2007er Album „Ot Serdca K Nebu“ bekannt. Gefühlt gibt es die Band also erst seit 5 Jahren. Aber das ist eben nur gefühlt.

Um dieses Jubiläum zu feiern, haben ARKONA in der Piple Concert Hall in Moskau Anfang 2012 ein ganz besonderes Konzert gegeben, bei dem sie von einem neunköpfigen Chor, 2 Backgroundsängern und einem Streicherquartett unterstützt wurden. Dieses Konzert wurde jetzt, rund ein Jahr später, auf CD veröffentlicht. Damit ist „Decade Of Glory“ schon das zweite Livealbum der Mannen um Frontfrau Masha „Scream“ Archipowa. Außerdem hat die Band auch schon eine Live-DVD veröffentlicht. Wer braucht also schon wieder ein Livealbum?

Naja, einerseits sind ARKONA für ihre unglaubliche Kreativität und Veröffentlichungswut bekannt. Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 hat die Band einschließlich des Demos 6 Alben, eine EP, ein Live-Album und eine DVD veröffentlicht – das macht im Durchschnitt fast eine Veröffentlichung pro Jahr über einen Zeitraum von 10 Jahren hinweg. Dazu kommen noch die Re-Releases der alten Scheiben – als ARKONA-Fan kann man ordentlich Geld ausgeben. Andererseits haben ARKONA seit ihrem letzten Livealbum schon wieder 2 Alben und eine EP veröffentlicht, genug Material ist also vorhanden. Und tatsächlich waren gerade einmal 5 Songs auf „Decade Of Chaos“ schon auf dem letzten Livealbum („Schisn Wo slawu“) enthalten.

Und im Gegensatz zu „Schisn Wo slawu“ (das mit 14 Songs auch nicht kurz ist) ist „Decade Of Glory“ (übrigens die erste Scheibe der Russen mit englischem Titel) nochmal richtig umfangreich geworden. Das Album enthält ganze 31 Songs, gepreßt auf 2 CDs und mit einer Spielzeit von über 2,5 Stunden. Dabei wurde das komplette Konzert mitgeschnitten und die Songs in der Reihenfolge, wie sie gespielt wurden, auch auf die CD gepackt. Den beiden letzten Alben „Slovo“ und „Goi, Rode, Goi!“ hat man dabei besonders viel Platz eingeräumt, vor allem „Goi, Rode, Goi!“ ist gleich mit 9 von 14 Songs vertreten (wobei es aber auch ein starkes Album ist). Auch „Ot Serdca K Nebu“ wird mit immerhin der Hälfte der Songs des Albums noch ordentlich gehuldigt.

Trotzdem ist von jedem der bisher veröffentlichten Alben und EPs jeweils mindestens ein Song enthalten. Platz für Bonussongs oder unveröffentlichtes Material war damit keiner mehr auf der Platte. Andererseits ist das aber auch fair den Fans gegenüber, die sonst eine Scheibe mit 31 Songs, die sie schon kennen, kaufen müßten, um einen unbekannten Song zu bekommen.

Das auffälligste an der Scheibe jedoch ist der Sound. Denn der ist wirklich außerordentlich gut geraten. Wären nicht die Ansagen und das Publikum zu hören, käme man kaum auf die Idee, das „Decade Of Glory“ ein Livealbum ist. Ob das nur an der massiven Unterstützung auf der Bühne liegt, oder ob hier im Studio noch Hand angelegt wurde, das vermag ich nicht zu sagen. Es ist auf jeden Fall – im Gegensatz zu vielen anderen Livealben – ein Hörgenuß. Der wird nur dadurch etwas getrübt, daß die Ansagen nun mal auf Russisch sind und das verstehe ich nicht. Wie wohl die meisten Europäer. Andererseits haben ARKONA glaube ich immer noch in ihrer Heimat die meisten Anhänger; von daher ist das schon gut und richtig so.

Wer ein Fan der Band ist, kann bei diesem Album bedenkenlos zugreifen. Wer sich einen Überblick über das bisherige Werk der Band verschaffen will, ebenso. Ich muß jedoch zugeben, daß fast 3 Stunden ARKONA am Stück für mich dann doch etwas zu viel des Guten sind, so sehr ich die Band sonst auch mag. Nach einer gewissen Zeit kann ich einfach keine Flöten mehr hören. Wobei es bei ARKONA dank der ebenfalls vorhandenen Härte recht lange dauert, bis dieser Punkt erreicht ist. Aber das ist ja mein persönliches Pech. Denn alles in allem ist „Decade Of Glory“ ein Album geworden, an dem man nicht wirklich was aussetzen kann. Hier bekommt man wirklich noch was geboten für’s sauer verdiente Geld. (Anne)


Bewertung: - / -

Anzahl der Songs: 31
Spielzeit: 161:31 min
Label: Napalm Records
Veröffentlichungstermin: 01.03.2013