The Who - Who Are You (Super Deluxe)

THE WHO waren bzw. sind wohl eine der einflussreichten Bands der Musikgeschichte. Am 31. Oktober 2025 erscheint eine erweiterte Neuauflage ihres achten Studioalbums „Who Are You“ mit dem zitatträchtigen Song „Music Must Change“.

Als 1978 „Who Are You“ erschien, wurde das Album von namhaften Kritikern als schlechtestes THE WHO-Album aller Zeiten gnadenlos zerrissen. Hier ahnte noch niemand, dass es das letzte Album mit dem legendären Schlagzeuger Keith Moon sein würde, der kurz nach der Veröffentlichung an einer Überdosis starb. Vielleicht wäre das Urteil dadurch weniger vernichtend ausgefallen. Zudem lagen die Kritiker in vieler Hinsicht völlig falsch, denn sie deklarierten die Scheibe als „Flop des Jahrs“, wohlgemerkt zu dieser Zeit an den Meisterwerken und Alben für die Ewigkeit, „Tommy“, Quadrophenia“ und „Who`s Next“ gemessen.

Betrachtet man „Who Are You“, sollte man dies als eine Art Comeback einer gereiften Band in musikalisch schwierigen Zeiten sehen, in denen der Soundtrack „Saturday Night Fever“ weltweit auf Platz eins der Charts stand. Hinzu kamen Zerstrittenheit, Identitätskrisen und Drogensucht innerhalb der Band. So versuchten THE WHO als „gealterte“ Rockstars jenseits ihrer sehr rohen und rudimentären Rock-Revolution der Sechzigerjahre, der symphonischen und progressiven Siebziger, irgendwo auf die veränderten Zeiten des Punkrocks und Diskomusik zu antworten, bzw. ein Statement zum Status Quo der Musik abzuliefern. Dies geschah gewohnt sehr sarkastisch („Sister Disco“), aber immer noch wütend, wenn auch dem Einsatz von Synthesizern und Streichern eine experimentelle Dominanz eingeräumt wurde, die in eine neue Richtung weisen sollte. Aber die Band-immanenten Grundstrukturen von THE WHO mit ihren introspektiven Kompositionen sind auch hier immer noch in vollem Umfang vorhanden und rechtfertigen in jeder Hinsicht eine umfangreiche Neuauflage, auch wenn es nicht der ultimative Klassiker der Band ist. Gerade erst ist DEEP PURPLE mit dem ungeliebten „Rapture Of The Deep“ durch umfangreiches Mastering eine völlig neue Sicht auf die Platte gelungen.

47 Jahre später enthält die Scheibe den grandiosen Titelsong „Who Are You“, ein Meisterwerk des harten Rock im THE WHO-Universum, mit aggressivem Gesang, selbstironischen Texten, sowie der Schwere der Synthie-Klänge im Einklang mit Pete Townsends Gitarrenläufen; Auch der Opener „New Song“ ist stark durchzogen von Synthesizern und komplex theatralisch; unverständlich die schlechten Kritiken, denn auch auf „Tommy“ oder „Quadrophenia“ hätte dieser Song seine Berechtigung gefunden. Das von John Entwistle komponierte „Had Enough“, mit Streichern, Horn und Rod Argent am Keyboard, ist erneut opernhaft und von bissigem Zynismus geprägt. „905“, ebenfalls aus der Feder von Entwistle, kommt als einfach strukturierter Rocksong sehr melodiös mit cooler Synthesizer-Untermalung. Weiteres Highlight ist „Sister Disco“. Die harten Gitarrenriffs treffen auf schrille Synthie-Klänge, die den Eindruck von Streichern imitieren und gewohnt in komplexen Arrangements zusammenfinden. Wieder ein Song, der im Zeichen von „Quadrophenia“ steht und dessen intonierter Sarkasmus großartig ist. Konträr bietet Townsend mit dem bluesigen, fast Musical-mäßigen „Music Must Change“, dem extrem energetisch gesungenen Song über den Wandel der Rockmusik. Wenn das ein untypischer schlechter THE WHO -Song sein soll, habe ich weder Gehör noch Urteilsvermögen; einfach grandios. „Trick Of The Light“ ist ein rifflastiger und straighter Rocksong, der ohne Schnörkel an die frühen THE WHO erinnert. „Guitar And Pen“ zeichnet sich durch Roger Daltreys theatralischen Gesang aus und besitzt als ursprünglicher Song des gescheiterten „Lifehouse-Projekts“ alle Rockoper-Komponenten.

Das Re-Release von „Who Are You“ ist in erster Linie dem eingefleischten WHO-Fan gewidmet und erscheint in den unterschiedlichsten Versionen. Die Super-Deluxe-Edition ist die umfangreichste Sammlung und bietet den ultimativen Einblick in die Entstehung des letzten Studioalbums von The Who mit Keith Moon. Die acht CDs, davon eine Bluray-CD, sind in einem 30 x 30 cm großen Schuber untergebracht und enthalten eine neu gemasterte Version des Albums sowie Demos und Outtakes aus den „Who Are You“-Sessions, in denen die Band die Songs entwickelte. Enthalten sind zudem Proben zur Shepperton-Tournee von 1977 und die Studioaufnahmen aus Shepperton von 1978 für den Film „The Kids Are Alright“. Ein 100-seitiges Hardcover-Buch mit unveröffentlichtem Bildmaterial, Erinnerungsstücken und Liner Notes von Matt Kent und einem Exklusivinterview mit Roger Daltrey über die Monate vor der Veröffentlichung des Albums, ist ebenfalls enthalten. Preislich wird die Super-Deluxe Edition bei vertretbaren 100 Euro liegen.

Es gibt ferner ein 4-LP Set als limitiertes Deluxe-Vinyl-Box-Set sowie ein 2-CD-Set, welches mir zur Bewertung vorlag, mit dem neu gemasterten Originalalbum sowie eine CD mit Titeln aus den Studioaufnahmen, Demoaufnahmen und Live-Material. Letztendlich erscheint noch eine 1 LP-Limited Edition von „Who Are You“ auf gelbem 180-Gramm-Vinyl, welches das neu gemasterte Album in einer Replik-Singlehülle enthält.

Abschließend gesagt ein klares Fanprodukt, das seinen Stellenwert verdient hat. Aus heutiger Sicht ist „Who Are You“ ein legendäres Album mit interessanten, dem Zeitgeist angepassten Songs. Pete Townsend sprach es aus: „Music Must Change“ aber eines ist das letzte Album in Originalbesetzung sicherlich: unverkennbar THE WHO. (Bernd Eberlein).

Bewertung:

8,0 8 / 10

Anzahl der Songs: 9 (CD 1), 12 (CD 2)
Spielzeit: --:-- min
Label: Mercury
Veröffentlichungstermin: 31.10.2025

 

Wir benutzen Cookies
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden