Kallejon - Man Spricht Deutsch

Kallejon_-_Man_spricht_deutschLetztens, im Zombieactionhauptquartier: Die lange verschollenen Zwillinge von CALLEJON besetzten, als ihre mittlerweile äusserst erfolgreichen Brüder gerade auf Tour waren, einfach mal so den Zombiestützpunkt und dachten sich: "Was die fünf Spacken da können, können wir doch auch! Wir werden Rock-Schdars und singen nur auf deutsch!"
Dummerweise haben die Duplikate keine besonders guten Voraussetzungen hierfür: Sie sind weder besonders talentiert, noch gut-aussehend, noch haben sie Ahnung vom Songwriting oder gar von richtig guter Mucke. Das "Bravo Hits"-Abonnenment war lange Zeit die einzige Quelle an Musik in der schimmeligen Scheune, welche diese fünf Freaks ihr Zuhause nennen. Ausserdem haben die Jungs zusätzlich auch noch nen ziemlichen Hau an der Marmel. Was kann das schon werden?!

Also, wenn schon keine eigenen Songs erfolgsversprechend sind, nimmt man sich halt bekannte deutsche Schoten vor. Also erst mal die nur spärlich ausgeprägten Hirne anstrengen. GeorgGeorg, der Front-Freak am Mikro hat die erste Idee: "Ich hab aber mal null Böcke auf Nazis: Da spielen wir "Schrei Nach Liebe" von DIE ÄRZTE! und machen ein geiles Video mit Gay-Nazis!". Und da dieser Bela B. gerade "zufällig" ins Studio verschleppt wurde, musste der auch noch mitmachen. Vorschlag einstimmig angenommen, unter der weiteren Bedingung, dass dann auch was von den HOSEN auf die Scheibe muss: "Hier Kommt Alex", der Gassenhauer der Düsseldorfer muss herhalten - schliesslich teilt man sich da auch die Herkunft mit den Alt-Punks.
"Dabei heißt bei uns doch gar niemand Alex!", merkt das Mäxlein an. Recht hat er! Soviel Kombinationsgabe hätten die andern ihm gar nicht zugetraut. Und dafür darf er sich auch nen Song aussuchen: "Als Kind hab ich immer geträumt, Astronaut zu werden!" Na, dann ist auch der NDW-Klassiker "Major Tom" die richtige Wahl.

Ernst Hänsel trägt hingegen keinen Helm, sondern seinen Tirolerhut, und den lüftet er nur allzu selten. Deshalb sind seine Ideen besonders wirr: "Wie hießen denn nochmal diese Kinners, die wie Monchichis aussehen und so furchtbar angesagt sind bei den kleinen Mädchen?". "TOKYO HOTEL sind das, du Beule! Aber unter keinen Umständen spielen wir diesen Dreck!". "Aberaberaber...die kleinen Mädchen...". Heinrich und Wolfgang läuft beim Gedanken an das Frischfleisch bereits der Sabber im Strömen aus der Schniss. Also gut: "Durch Den Monsun" kann man sich gerade noch so antun.

Dabei ist der Wolfgang sogar richtiger Fan von so Sprech-Gesangs-Zeux: Aber nur so Pussy-Kram wie FANTA 4, FETTES BROT oder TIC TAC TOE. Man einigt sich auf "Mfg", "Schwule Mädchen" und "Ich Find Dich Scheisse" - welch ein Zufall, dass die KIZ-Brüder gerade bei den Aufnahmen zu diesem Song vorbei schauten. Eigentlich wollten die zu den richtigen CALLEJON zum Saufen vorbeikommen, aber unter der Vorraussetzung, dass die Bauerntölpel auch noch "richtigen" Rap in Form von SIDO´s "Mein Block" draufpacken, machten sie halt mit.
"Denkt ihr, dass uns jemand das krumm nimmt, dass hier "Alles Nur Geklaut" is?" merkt GeorgGeorg irgendwann unsicher an. Irres Lachen beim Rest der Truppe und schon war der nächste Track eingehämmert, wenn auch von den gruseligen Leipziger Sänger-PRINZEN. "Als Ausgleich muss aber dann wieder was wirklich cooles her!" mosert Heinrich dann wieder rum. *Zack* Dem Mäxlein geht die Flennerei auf den Zeiger und ballert ihm ´ne leere Hörnerwhisky-Pulle an die Omme. "Hier, dieser FOX da aus Berlin is doch recht cool, "Alles Neu" passt!" gibt´s dafür von ihm als nächsten Kompromiss und alle sind zufrieden, stellen sich schnell noch "Ein Kompliment" aus und huldigen sich somit natürlich in erster Linie selbst und nicht die SPORTlich-FREUNDliche STILL-Kombo aus Bayern.

Die ganze Aufnahme-Session endet dann in einem schieren Koma-Suff, bei dem neben abgelaufenem Karlskrone aus der Dose, lapprigem Tütenwein auch Terpentin sowie 4711 gereicht wird. Die Ideen, die bei diesem Gelage entstanden sind, haben es leider nicht mehr auf diese Scheibe geschafft. Dafür ist ein weiteres Video zu "Schwule Mädchen" entstanden, dass in etwa die ersten ein, zwei Stunden der Party wiederspiegelt. Wenn die erstmal auf Tour gehen sollten, dann Gnade euch der Allmächtige!

Ich als Außenstehender kann dem sicken Haufen allerdings attestieren, dass "Man Spricht Deutsch" eine Cover-Scheibe der besten Sorte geworden ist. Die Band hat den Songs merklich ihren Stempel aufgedrückt und auch bei der zum Teil obskuren Song-Auswahl hat man bei ziemlich allen Adaptionen ins Schwarze getroffen. So wird der Weg für (K)CALLEJON sicherlich noch ein gutes Stück weiter nach oben führen! (Brix)


Bewertung: entfällt

Anzahl der Songs: 11
Spielzeit: 40:15 min
Label: Four Music / Sony
Veröffentlichungstermin: 11.01.2013