CD-Reviews
Dass Brasilianer mehr können als Fußball spielen beweisen die Schwermetaller von ELECTRIC MOB, und für die läuft es zurzeit gut, seit sie bei Frontiers Music unter Vertrag genommen wurden. Nach dem Debutalbum „Discharge“ im Jahr 2020 veröffentlicht die Band nun das zweite Album unter dem Namen "2 Make U Cry & Dance".
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
„Wenn’s mal wieder länger dauert – DESTRÖYER 666.“ Dieser, an den Slogan eines Schokoriegels angelehnte, Spruch trifft durchaus auf die Veröffentlichungspolitik der Australier zu. Vergehen doch in der Regel sechs Jahre zwischen zwei Alben von KK Warslut und seinen Mitstreitern. Zwar erschien mit „Call Of The Wild“ 2018 eine EP, aber zwischen „Wildfire“ (2016) und dem am 02.12.2022 erschienenen, erst siebten Studiowerk in achtundzwanzig Jahren (die Band existiert seit 1994) vergingen mal wieder die üblichen sechs Jahre. Dazu muss man wissen, dass Sänger und Gitarrist KK Warslut nicht hauptsächlich von DESTRÖYER 666 lebt.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Die längst etablierten, jungen Niederländer von DEWOLFF klingen wie eine Band aus einer längst vergangenen Ära und die Musikpresse ist voll des Lobes. Sie prognostiziert, dass die Brüder Pablo (Gitarre/Gesang) und Luka van de Poel (Schlagzeug/Gesang) sowie Robin Piso (Hammond/Wurlitzer) "die Musikwelt mit wildem, psychedelischem Sixties-Blues-Rock erschüttern werden.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Ronnie Romero hat`s schon wieder getan! Nach seinem Coveralbum "Raised On Radio" im April 2022, veröffentlicht der RAINBOW-, MSG- und SUNSTORM-Sänger ein weiteres Tribute-Album als „Follow Up“ mit dem Titel "Raised On Heavy Radio". Frontiers Music bringt den Longplayer am 27. Januar auf den Markt.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
GIRISH AND THE CHRONICLES (GATC) veröffentlichten im Februar des vergangenen Jahres das äußerst starke und von der Musikpresse hoch gelobte Album "Hail To The Heroes". Dabei handelte es sich um das dritte Album der Band aus Indien, die beim Anhören immer wieder sprachlos macht, dass die Band nicht von der Westküste der USA stammt.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Ich würde mal direkt sagen, dass „Imperial Dawn“ das richtige Album ist für alle, die nicht genug bekommen können von Bands wie BATTLE BEAST oder BEAST IN BLACK. Das wiederum bedeutet, dass es eine ganze Menge von Metalfans geben wird, die diese schwedische Band als überflüssig ansehen werden, um es mal freundlich zu formulieren.
- Details
- Maik
- Kategorie: CD-Reviews
Ex-SKULLVIEW Röhre Mike „Earthquake“ Quimby Lewis und Saitenhexer Johnny Frankenshred (EXILED, FRANKENSHRED, THRONE OF SERPENTS) stecken hinter HAMMERSTAR. Eine Kollaboration diverser US-Metalmusikanten vervollständigt mit dem Bassist und Drummer von FRANKENSHED. Herausgekommen ist ein sehr klassisches Heavy Metal Album, das zu beiden Teilen aus NWOBHM-Sound und US-Metal besteht.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Mit ihrem 2. Longplayer „Of Solitude Triumphant“ liefern die Griechen von THE TEMPLE eine Art Konzeptwerk über die Reise der Seele von der Geburt bis zum Tode und der Wiedergeburt. Eine in wunderschöne Töne gekleidete Tristesse, die in ihrer bittersüßen Schönheit einzigartig ist. Da zieht selbst das Debüt „Forevermourn“ (2016) den Kürzeren, obschon sich bereits da ein großes Potential abzeichnete.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Es mag sein, dass „Live At Deutschlandfunk“ für viele Menschen nur eines von vielen Livealben sein wird, für das Neckbreaker Magazin, für meine Kolleginnen und Kollegen und für mich persönlich stellt dieses Album emotional etwas ganz Besonderes dar. Von daher handelt es sich bei den folgenden Worten auch nicht um eine normale Albumkritik, sondern sie sollen vordergründig ein von Herzen kommender Nachruf auf Andreas Bechtel sein, ein Redakteur und Fotograf unseres Magazins, der im vergangenen Sommer viel zu früh verstorben ist.
Wenn man weiß, wie eng die Beziehung zwischen Andreas, seiner Frau Karin und der Band WUCAN war und wenn man weiß, wie sehr er die Musik dieser Band geschätzt hat, dann kann es kaum eine bessere Gelegenheit als diese geben, um an Andreas zu erinnern.
- Details
- Maik
- Kategorie: CD-Reviews
Keine Ahnung, wie die Urgesteine von URIAH HEEP es schaffen, trotz ihrer unermüdlichen Touraktivität die Zeit zu finden, neues Songmaterial zu schreiben. Aber sie haben es getan. Erst kürzlich konnte ich zwei gnadenlos gute Live-Performances von URIAH HEEP mit einer perfekt eingespielten Band erleben. Den größten Eindruck hinterließ dabei Sänger Bernie Shaw, der mittlerweile schon über 35 Jahre das Mikro in der Hand hält. Er befindet sich in Höchstform und seine Stimme wird offensichtlich immer besser. Keine Ahnung, ob ein David Byron, zweifelsohne einer der besten Sänger aller Zeiten, ihm in ähnlich fortgeschrittenem Alter noch hätte das Wasser reichen können.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Mal ehrlich: wer kennt TEN, obwohl die Melodic-Rocker seit fast 30 Jahren im Musikbusiness aktiv sind und jetzt bereits ihr 16. Studioalbum veröffentlichen. Zwar haben sie es nie in die Oberliga des Rock geschafft, aber dennoch eine eingeschworene Fan-Schar um sich gebildet. Auch TEN waren als permanente Tour-Band von der Corona Krise extrem in Mitleidenschaft gezogen. Frontmann und Sänger Gary Hughes, die Gitarristen Dann Rosingana und Steve Grocott, Bassist Steve McKenna und Keyboarder Darrel Treece-Birch nutzen jedoch die Zwangspause produktiv und nahmen gleich zwei neue Alben auf. „Here Be Monsters“ wurde am 18. Februar 2022 via Frontiers Music Srl. veröffentlicht. Komplettiert wurde die Band dabei durch den Gast-Trommler Markus Kullmann.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews