Blue Oyster Cult - Setlist: The Very Best Of Live

blueoystercult setlistIn den letzten Jahren existierten sie nur noch als Liveband, und es deutet auch nichts auf ein weiteres Studioalbum von BLUE ÖYSTER CULT hin. Mittlerweile hat „Curse Of The Hidden Mirror" schon mehr als zehn Jahre auf dem Buckel, doch seitdem kamen die US-Amerikaner immer wieder für Konzertreisen über den großen Teich. Auf der einen Seite schade für alle, die sich neues Material wünschen, auf der anderen Seite waren sie immer auf der Bühne zuhause. Nun erscheint im Zuge der „Setlist: The Very Best Of Live"-Reihe ihres alten Labels Columbia/Sony auch eine Ausgabe der Hardrocklegende.

Wie schon bei vielen anderen Bands besteht die Compilation aus bereits auf anderen Live-Alben veröffentlichten Stücken und bislang unveröffentlichtem Material. Klar wirft das die Frage auf, ob man da nicht ein wenig Archivmaterial, welches nicht für ein ganzes Album reichte aufwerten will. Zumindest bei BLUE ÖYSTER CULT macht aber eine Hit-Sammlung aus Konzertmitschnitten Sinn, denn die New Yorker haben in ihren Glanzzeiten drei herausragende Livedokumente auf den Markt gebracht. Neben dem frühen „On Your Feet Or On Your Knees", erschienen bis 1982 noch „Some Enchanted Evening" und „Extraterrestrial Live".

Von jeder der genannten Scheiben sind jeweils drei Titel auf der Zusammenstellung vertreten, wobei „Harvester Of Eyes" und „5 Guitars" vom erweiterten 2007er Re-Release von „Some Enchanted Evening" stammen. Von den drei übrigen Titeln waren die Liveversionen von „Godzilla" und „Flaming Telepaths" bereits auf Promosingles zu hören. Dass es zwischen allen Songs Schnitte gibt, stört dabei weniger, weil auch die Originalvorlagen aus mehreren Konzerten zusammen geschnitten wurden, ohne dass die an Qualität eingebüßt hätten.Der Titel dieser Reihe „Setlist" ist ein nicht unwesentlicher Faktor bei der Beurteilung von Konzerten und Liveplatten. Ich gehe immer mehr dazu über einen Auftritt nicht nach den gespielten Liedern, sondern der Performance zu bewerten. Diese Reihe will vor allem Stücke präsentieren, welche live besonders gut funktionieren. Warum man da allerdings auf die sich auf „Extraterrestrial Live" befindende Interpretation von „Veteran Of The Psychic Wars" verzichtet, müssen die Macher selber wissen. Das geniale Gitarrensolo von Donald „Buck Dharma" Roeser gehört zu den Höhepunkten in der Geschichte von Konzertalben.

Ob diese Reihe wirklich nötig gewesen wäre, lässt sich schwer beurteilen. Zumindest bei BLUE ÖYSTER CULT bringt er Leuten, welche die Band bislang nicht kennen die durchaus vorhandenen Bühnenqualitäten näher. Sammlern hingegen bringt die Scheibe hier kaum Mehrwert, da sie die Klassikeralben alle im Schrank haben dürften. Für Einsteiger mit einem Hang zu Livealben allenfalls eine lohnenswerte Sache. (Pfälzer)

Bewertung: 7 / 10

Anzahl der Songs: 12
Spielzeit: 78:27 min
Label: Sony Music
Veröffentlichungstermin: 24.05.2013