Klimt 1918 - Just in Case we´ll never meet again

klimt19185291.jpgMal wieder Bock auf ein wenig Abwechslung von der metallischen Dauer-Beschallung? Bands wie DREDG, COLDPLAY, EDITORS oder 30 SECONDS TO MARS sprechen dich an? Dann könnte KLIMT 1918 dein Interesse wecken!
Gibt das Presseschreiben noch nicht viel über die Herkunft oder die Historie der Band her, sorgt ein Blick auf die myspace-Seite für Klarheit:
Italiener sahn´s! Und just einen Tag nach dem Ausscheiden der Azzuri aus dem EM-Turnier wird der vierte Output europaweit ausgekoppelt. Aber ich kann es schon vorweg nehmen: So dröge wie der Fussball ihrer Landsmänner ist "Just in Case we´ll never meet again" nicht geworden, im Gegenteil!

Aus dem Namedropping lässt sich leicht erkennen, wohin die musikalische Reise geht: Alternative- bzw. Independent-Rock ist angesagt. Dabei spielen auch so manche Wave-Einflüsse ihre Rolle und rechtfertigen den Untertitel "Music for the Cassette Generation", die zweifellos in den 80ern ihr Zuhause haben sollte. Da hat man noch stundenlang vor der gammeligen Radio-Kassetten-Kombi gesessen und seine eigenen Mitschnitte verfasst...ich glaub, ich schweife gerade ab..zurück zu den Römern:
Schon der Opener "The breathtaking Days (Via Lactea)" ist mit seinem musikalischen Klimax im letzten Drittel des Stücks tatsächlich atemraubend - ein sehr guter Einstieg! Diese "flirrenden" Gitarren sind ja mittlerweile schwer in Mode gekommen und säumen jede alternative Gruppe, die etwas auf sich hält. So auch bei KLIMT 1918.
Sehnsüchtige Musik mit stets melancholischem und schaurig-schönem Anstrich wird auf "Just in case.." nahezu in jedem Song zelebriert.
Jeder Track ist anders, jeder Track hat seine feinen Melodie-Bögen und Arrangements, die Gänsehaut und wohlige Schauer erzeugen. Das hier ist tatsächlich obere Klasse!
Wenn beispielsweise in "Suspense Music" das Tempo ein wenig angezogen wird und Sänger Marco Soellner mit seinem etwas schwermütigen Gesang den Refrain mantramässig wiederholt, "Skygazer" den Hit der Platte markiert und "Just an Interlude in your Life" mit einem großartigen Riff gleich zu Beginn den Hörer in seinen Bann zieht, dann merkt man: Hier ist etwas wirklich großes geschaffen worden, das danach schreit, grössere Aufmerksamkeit und Bühnen zu erreichen.
Auch wenn nicht jeder Song direkt ins Schwarze trifft und sich stilistisch auch gerne bei der Konkurrenz bzw. den Vorbildern bedient wird, haben KLIMT 1918 ihre ganz eigenen Ideen und Charme und somit eine Daseinsberechtigung in einem eigentlich auch schon überschwemmten Markt.
Könnte mir wirklich vorstellen, von den vier Italienern bald in größerem Rahmen zu hören...

(Brix)

Bewertung: 8,5 / 10


Anzahl der Songs: 11
Spielzeit: 50:07 min
Label: Prophecy Productions
Veröffentlichungstermin: 20.06.2008
Wir benutzen Cookies
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden