Riverside auf dem Gloomar Festival zum ersten Mal im Saarland

gloomarfestival flyerNachdem die Zukunft nach dem plötzlichen Tod ihres Gitarristen Pjotr Grudzinski in den Sternen stand, haben die polnischen Progmeister wieder in die Spur gefunden. Im Herbst geht es auf große Europatournee, die sie zum ersten Mal in das Saarland bringt. Dort treten sie am 17. November im Rahmen des Gloomar Festivals in der Neunkircher Gebläsehalle auf, einem alten Industriedenkmal. Nachdem die erste Auflage dieses Events im letzten Jahr mit den Topacts GOD IS AN ASTRONAUT und LONG DISTANCE CALLING ein Erfolg war, geht es nun in die zweite Runde des noch sehr jungen Festivals. Damit haben sie für Freunde des zeitgenössischen Progressive Rock und Post Rock eine interessante Nische gefunden und dieses Mal eine starken Headliner gewinnen können. Was sonst noch geboten wird, lest ihr unten.

RIVERSIDE gehören seit fast zwanzig Jahren zur Speerspitze des New Art Rock, in den sie auch viele Prog - und Metalzitate einfließen lassen. Nach sechs Longplayern und zwei EPs hatte man sich einen guten Ruf erspielt und die oberen Chartregionen anvisiert, bevor das Schicksal gnadenlos zuschlug. Doch Aufgeben war für das verbleibende Trio keine Lösung, mit einem Tourgitarristen kam man auf die Bühnen zurück. Dass so ein Mann nicht ersetzt werden kann, war klar, weswegen es erst gar nicht versucht wurde, doch das neue Album "Wasteland" zeigt die Band in gewohnter Form und nur mit kleinen musikalischen Kurskorrekturen. Man darf gespannt sein, wie sich die neuen Stücke machen, die man bei den Open Airs im Sommer noch unter Verschluss hielt.

Den Auftakt bestreitet die einheimische Post Rock-Hoffnung FLARES, die bisher noch nicht so aus dem Schatten der Szenespitzen heraus treten konnte. Da trifft es sich gut, dass die 2007 gegründete Formation kurz vor dem Auftritt mit "Allegorhythms" ihr zweites Studioalbum veröffentlicht, nachdem man zuvor zwei EPs in Eigenregie aufgenommen hat. Wie so viele Acts aus dem Genre kommen sie ohne Gesang aus, was sie nicht daran hinderte, eine interessante Coverversion des Michael Jackson-Hits "They Don´t Care About Us" einzuspielen.

Die Norweger SOUP schippern sich mit ihrer Mixtur aus Prog - und Post Rock-Klängen im Fahrwasser von Bands wie CRIPPLED BLACK PHOENIX. Gegründet wurden sie ebenfalls Mitte der Nullerjahre, als diese Strömungen verstärkt in die Szene drängten, wobei die Jungs mit bereits sechs Alben im Gepäck kommen und wie keine andere Band die an dem Abend gezeigten Welten in sich vereinigen.

Mit ihrem Debüt "Here Now, There Then" schlugen die Niederländer im letzten Jahr wie eine Bombe in der Szene ein. Hervor gegangen aus der Asche von THE DEVIL´S BLOOD positionieren sie sich zwischen progressivem Rock und düsteren Spielarten wie Doom und Gothic mit einem psychedelischen Touch. Ebenso wie die zu Grabe getragenen Hoffnungsträger haben DOOL mit Ryanne van Dorst eine Sängerin an Bord, welche dem ganzen einen besonderen Touch gibt.

Österreich war schon immer ein gutes Pflaster für avantgardistischen Black Metal, DORNENREICH sind da sicher Vorreiter. Matthias Sollack war ebenfalls in dem Genre unterwegs und suchte neue Ausdrucksformen, die er schlussendlich mit HARAKIRI FOR THE SKY im Post Black Metal fand. Auf den bisherigen vier Alben bewegte man sich vom Kern der extremen Spielart weg und erschloss sich neue Felder, die sich ebenfalls gut im Raster der Veranstaltung machen.

Echte Exoten sind die Spanier TOUNDRA, das iberische Land hat ja auf der Rocklandkarte kaum Spuren hinterlassen. Mit instrumentalem Post Rock und intensiven Liveshows machte man sich nach und nach eine Namen, was das deutsche Progvorzeigelabel Inside Out auf den Plan rief, bei denen sie ihre letzten beiden Scheiben veröffentlicht haben. Als Hommage an die Clubkultur unseres Landes, die jungen Acts eine Chance gibt, tauften sie ihr jüngstes Werk "Vortex", nach einem Musikclub in Siegen.

Beim Co-Headliner bleibt das Mikrofon ebenfalls aus, die Nordiren AND SO I WATCH YOU FRON AFAR sind mit ihren Gitarrenwänden auch ohne Gesang heftig genug und zählen zu den härtesten Vertretern der Zunft. Neben dem Headliner können sie über die ausgedehnteste Discographie zurückgreifen, die fünf Studioalben und mehrere EPs umfasst. (Pfälzer)

Das Festival findet in der Neuen Gebläsehalle, 66538 Neunkirchen/Saar statt, die Halle befindet sich in der im Hüttenpark, gegenüber vom Saarparkcenter, das auf jeden Fall ab der A8 ausgeschildert ist, Parkplätze stehen ebenfalls zur Verfügung.
Beginn ist um 16:30 Uhr
Tickets kosten im VVK 35 €
Alles Weitere findet ihr auf der Seite des Veranstalters