Magazin
Unterkategorien
DVD-Reviews Beitragsanzahl: 29
Interviews Beitragsanzahl: 124
Festivals Beitragsanzahl: 12
Konzerte Beitragsanzahl: 108
CD-Reviews Beitragsanzahl: 1295
News Beitragsanzahl: 892
Literatur Beitragsanzahl: 15
Gruppenzwang Beitragsanzahl: 45
Kolumne Beitragsanzahl: 100
Singles Beitragsanzahl: 26
INGLORIOUS has released their fifth studio album “V”. In the new incarnation of this group, singer and sole constant member Nathan James (ICONIC, ex-TRANS-SIBERIAN ORCHESTRA, ex-ULI JON ROTH) has joined forces once again with original bassist and co-songwriter Colin Parkinson, who also produced the material. The Hardrock they deliver is melodic and has a light breeze of Bluesrock sweeping past, as well as a touch of Heavy Metal, a sound they have pretty much always had and the fans love it.
- Details
- Anna
- Kategorie: CD-Reviews
"No Place To Run" ist sicherlich nicht das bekannteste und auch nicht das beste Album der UFO-Diskografie. Trotzdem genießt es in der Historie der britischen Hardrock-Band insofern einen besonderen Platz, denn es ist das erste der Band mit dem Gitarristen Paul Chapman, der die nicht gerade einfache Aufgabe hatte, Michael Schenker damals zu ersetzen. Produziert wurde "No Place To Run" zudem vom BEATLES Produzenten George Martin, was insofern überraschend ist, denn UFO waren Ende der Siebziger Jahre eine der Bands, die den Grundstein für die New Wave Of British Heavy Metal legten.
- Details
- Maik
- Kategorie: News
Weiterlesen: No Place To Run von Ufo kommt als Remaster Deluxe Edition
Laut wikipedia bedeutet „Karma“ in Sanskrit "Tat" oder "Handlung" und ist ein spirituelles Konzept, das in vielen östlichen Religionen und Philosophien, insbesondere im Hinduismus, Buddhismus und Jainismus eine zentrale Rolle spielt. Karma beschreibt das Gesetz von Ursache und Wirkung, wobei jede Handlung, jeder Gedanke oder jede Tat eine entsprechende Reaktion hervorruft, die sich auf das Schicksal eines Menschen auswirkt. Nun bin ich weder Hindu noch Buddhist und ich will hier auch keine theologische, philosophische oder gar religiöse Debatte anstoßen, aber wenn ich an etwas glaube, dann ist das tatsächlich die Macht des Karmas. Das mag auch der Grund sein, warum einer meiner Lieblingssätze „Karma ist ein Bumerang“ lautet.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Wer hätte gedacht, das LORD VIGO auf ihrem neuesten Output dem Metal den Rücken kehren? Vielleicht, dachten sie, es wäre in ihrem Kontext alles gesagt, was harte Gitarren angeht. „Walk The Shadows“ ist keine weitere Konzeptscheibe, alle Songs sind unabhängig voneinander. Die Definition Epic Doom greift nicht mehr, vielmehr ist es eine Art Dark Rock, was hier geboten wird. Nur die Wenigsten wissen, dass es parallel zu LORD VIGO auch ein Wave/Post Punk-Projekt namens THE BEAUTIFUL DEAD gibt, wo die zwo Palm Brüder ebenfalls tätig sind.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
SAXON scheinen ja seit dem Ende der Corona-Krise aus dem Jungbrunnen getrunken zu haben und erleben einen Triumphzug ohnegleichen. Nach dem zuletzt hoch gefeierten 24. Studioalbum „Hell, Fire And Damnation“ sind Mastermind Biff Byford, Nigel Glockler (Drums), Doug Scarratt (Guitar), Nibbs Carter (Bass) und der ehemalige DIAMOND HEAD-Gitarrist Brian Tatler, der den langjährigen Weggefährten Paul Quinn ersetzte, auf Tour und füllen die Hallen weltweit, als seien die Achtzigerjahre gerade präsent. Ich habe mich in den letzten zwei Jahren mehrfach davon überzeugen können, welche ungeheure Energie und Dynamik diese Band jetzt im Alter in Gang setzt und es ihnen gelingt, nicht mal ansatzweise altbacken zu klingen. Hinzu intoniert Biff Byford wie ein Jungspund und bewegt sich souverän selbst in höchsten Tonlagen, weit weg von altersadäquatem „Voice-Tuning“.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Saxon - Hell, Fire And Damnation - Eagles Over Hellfest
Auf dem Debutalbum „The Speaker Wars“, das gerade via Frontiers Music veröffentlicht wurde, ist der Geist von Tom Petty allgegenwärtig und das ist kein Zufall. Immerhin stand Stan Lynch mehr als 20 Jahre als Trommler in den Diensten von TOM PETTY & THE HEARTBREAKERS und diese dominante Zeit überträgt sich ähnlich wie beim ehemaligen Gitarristen der HEARTBREAKERS, Glenn Campbell, immer wieder auf die musikalische Ausrichtung. Nach dem Ausstieg bei Tom Petty produzierte Lynch u.a. Alben für die EAGLES und trommelte auf zahlreichen Produktionen namhafter Größen wie Bob Dylan, Don Henley, TOTO, John Mellencamp und zahlreichen anderen.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Die Saarbrücker Blues-Rocker HONEY CREEK melden sich mit der neuen Single “Time To Ball” lautstark und mit viel Donner zurück!
- Details
- Pascal
- Kategorie: Singles
Metal-Band um ex-Architects-Gitarrist mit neuer EP im Colos-Saal - nur zwei Gigs in Deutschland
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: Sylosis und Devil May Care Live im Colos-Saal Aschaffenburg am 07.06.2025
Mille Petrozza ist seit über 40 Jahren Gitarrist, Songschreiber und Sänger der Thrash-Metal-Band Kreator, eine der international einflussreichsten Metal-Bands. In ihrer seit 1982 andauernden Karriere hat die deutsche Band Millionen Alben verkauft und zuletzt mit »Gods of Violence« (2017) und »Hate über alles« (2022) Platz 1 und 2 der deutschen Charts erreicht. In „Your Heaven, My Hell“ erzählt Petrozza nun erstmals seine Lebensgeschichte – von der Kindheit im Ruhrgebiet über den ersten Plattenvertrag bis hin zum internationalen Erfolg. Das Buch erscheint am 28. August 2025 bei Ullstein.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: Mille Petrozza (Kreator) veröffentlicht Autobiografie im Ullstein Verlag
PHANTOM, ist eine neue Truppe aus Guadalajara, Mexiko, die räudigen Thrash Metal der alten Schule spielen. Ihr gerade erschienener Longplayer „Tyrants Of Wrath“ ist ein ordentliches Brett geworden über das wir mit JC, seines Zeichens Gitarrist und Vokalist der Phantome, reden möchten.
- Details
- Ralf
- Kategorie: Interviews
Den Namen WALTARI habe ich in der Vergangenheit bereits tausende Male gehört. Schließlich wurde die Band bereits 1986 gegründet. Doch wirklich beachtet habe ich die Truppe aus Helsinki bzw. Uusmaa lange Zeit nicht.
Bis ich sie am 16.08.2023 als Support von PRONG auf deren European Summer Clashes Tour sah. Live haben mich die Finnen absolut überzeugt. Nach dem Konzert hatte ich dann noch die Gelegenheit zu einem kurzen Gespräch mit Kärtsy Hatakka (Gesang, Bass, Keyboards, Programmierung) und Ville Veikko Vehviläinnen (Schlagzeug), die sich als absolut nette Kerle erwiesen. Daher war ich auch sehr gespannt auf ihr am 16.05. erschienenes neues Album „Nations‘ Neurosis“. Dieses ist bereits das siebzehnte Studiowerk der Finnen.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Bei einem Bandnamen wie BLACK SWORD THUNDER ATTACK kann man eigentlich nur truesten Metal erwarten. Nun, die Griechen spielen epischen, obskuren Metal nicht nur, sie zelebrieren ihn! Das hier ist Stoff nur für die Freaks der Freaks. Kein glatt polierter Power Metal mit programmierten oder getriggerten Drums. Im Prinzip kann man dieses Album auch als Hommage an William J. Tsamis (starb 2021) verstehen. Er hat mit WARLORD/LORDIAN GUARD und seinem fantastischen, eigenwilligen Gitarrenspiel Metal-Geschichte geschrieben.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Black Sword Thunder Attack - Black Sword Thunder Attack
Weitere Beiträge …
- Sweeping Death - Devotion To The Absurd Night
- Dark Tranquillity + Moonspell + Hiraes (09.05.2025, Saarbrücken)
- Faroese Music Awards 2025
- Power Surge - Shadows Warning
- Giant - Stand And Deliver
- Interview mit Markus Ullrich (Under Ruins)
- Deep Space Mask - Burn In Hell
- Onslaught - Origins Of Aggression
- Black Country Communion im Juni live in Deutschland auf Tour
- Neue Single "Sex, Drugs and Rock'n'Roll" von Trickster's Day erscheint am 23.05.2025